02.04.2007, 14:27
Hi!
Ich möchte einen String erzeugen, der den Dateinamen, unter welchem eine Textdatei erstellen werden soll, erzeugt.
Das ganze soll dann etwa so aussehen:
VOLT (Pop-Up) - DATUM (System) - UHRZEIT (System)
also
5V - 23.03.07 - 14.13.12 Uhr.txt
Das Volt-PopUp habe ich schon und das funktioniert auch recht gut.
Allerdings muss ich jetzt noch die Bindestriche und die Datums- und Uhrzeitstempel einfügen.
Jetzt versuche ich das gerade über einen dreimaligen Druchlauf über das Express-VI "Text erstellen" und schaffe mir somit nach und nach einen Dateinamen...aber:
Geht das auch einfacher? Oder bleibt mir nichts anderes über, als über dieses Express-VI einen Dateinamen zusammen zu pfuschen?
Ich denke da an einen Mehrfach-String-Kombinierer (^^) bei dem ich die Trennzeichen zwischen den einzelnen Strings selbst festlegen kann...
Habe auch OpenG, finde aber nichts passendes...
Vielen Dank für eure Hilfe!
Lg,
Tommy!
EDIT: Tja, es ist leider immer so...ich poste ein Problem und gleich danach hab ich ne andere Lösung...
Ich probier einfach mal das ganze über String-Verknüpfen und setze zwischen 2 Strings jeweils immer einen Bindestrich als String-Wert...
Nach 8 Stunden LabVIEW übersieht man die einfachsten Dinge...
Ich möchte einen String erzeugen, der den Dateinamen, unter welchem eine Textdatei erstellen werden soll, erzeugt.
Das ganze soll dann etwa so aussehen:
VOLT (Pop-Up) - DATUM (System) - UHRZEIT (System)
also
5V - 23.03.07 - 14.13.12 Uhr.txt
Das Volt-PopUp habe ich schon und das funktioniert auch recht gut.
Allerdings muss ich jetzt noch die Bindestriche und die Datums- und Uhrzeitstempel einfügen.
Jetzt versuche ich das gerade über einen dreimaligen Druchlauf über das Express-VI "Text erstellen" und schaffe mir somit nach und nach einen Dateinamen...aber:
Geht das auch einfacher? Oder bleibt mir nichts anderes über, als über dieses Express-VI einen Dateinamen zusammen zu pfuschen?
Ich denke da an einen Mehrfach-String-Kombinierer (^^) bei dem ich die Trennzeichen zwischen den einzelnen Strings selbst festlegen kann...
Habe auch OpenG, finde aber nichts passendes...
Vielen Dank für eure Hilfe!
Lg,
Tommy!
EDIT: Tja, es ist leider immer so...ich poste ein Problem und gleich danach hab ich ne andere Lösung...
Ich probier einfach mal das ganze über String-Verknüpfen und setze zwischen 2 Strings jeweils immer einen Bindestrich als String-Wert...
Nach 8 Stunden LabVIEW übersieht man die einfachsten Dinge...