LabVIEWForum.de - Dateinamen aus 3 versch. Variablen erstellen!

LabVIEWForum.de

Normale Version: Dateinamen aus 3 versch. Variablen erstellen!
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hi!

Ich möchte einen String erzeugen, der den Dateinamen, unter welchem eine Textdatei erstellen werden soll, erzeugt.
Das ganze soll dann etwa so aussehen:
VOLT (Pop-Up) - DATUM (System) - UHRZEIT (System)
also
5V - 23.03.07 - 14.13.12 Uhr.txt

Das Volt-PopUp habe ich schon und das funktioniert auch recht gut.
Allerdings muss ich jetzt noch die Bindestriche und die Datums- und Uhrzeitstempel einfügen.

Jetzt versuche ich das gerade über einen dreimaligen Druchlauf über das Express-VI "Text erstellen" und schaffe mir somit nach und nach einen Dateinamen...aber:
Geht das auch einfacher? Oder bleibt mir nichts anderes über, als über dieses Express-VI einen Dateinamen zusammen zu pfuschen?

Ich denke da an einen Mehrfach-String-Kombinierer (^^) bei dem ich die Trennzeichen zwischen den einzelnen Strings selbst festlegen kann...

Habe auch OpenG, finde aber nichts passendes...

Vielen Dank für eure Hilfe!
Lg,
Tommy!

EDIT: Tja, es ist leider immer so...ich poste ein Problem und gleich danach hab ich ne andere Lösung...
Ich probier einfach mal das ganze über String-Verknüpfen und setze zwischen 2 Strings jeweils immer einen Bindestrich als String-Wert...
Nach 8 Stunden LabVIEW übersieht man die einfachsten Dinge...
Hi,

guck auf die Palette "String", da ist alles was du brauchst...z.B. auch "Concatenate String" (Strings verketten), "String to Path"...! Ich weiß nicht, wo du gesucht hast... Blink


Und ein Tipp: Lass die Finger von Express-VIs wenn sich's irgendwie vermeiden lässt!!!!!!

Gruss
Achim
Ja ich hatte mich mit dem String-Verknüfen Ding vorher nicht wirklich gespielt, da ich einen Eingang namens "Trennzeichen" gesucht aber leider nicht gefunden habe...dass ich die Trennzeichen als eigene Strings anfügen kann, habe ich zu dem Zeitpunkt einfach nicht bedachtSad

Aber eine andere Frage:
Das Datum und die Uhrzeit in Pfadgerechte Strings umwandeln...wie funktioniert das? Das Datum kommt im 23/12/02 Format und die Uhrzeit mit Doppelpunkten...Datums/Zeit-String lesen funktioniert irgendwie nicht...
Hi,

das kannste ebenfalls mit String-Funktionen machen, z.B. mit "Match an Replace Pattern" ("/" mit "-2 ersetzen...je nach Belieben...). Ich empfehle dir, mal ein bisschen in den String-Funktionen zu stöbern...

A.
Bevor es noch lange hin und her geht. Hier ein VI, wie Du es machen kannst. Öffne es, speichere es und starte es dann.

Gruß Markus
@ Markus:

Manchmal glaube ich, du begreifst es nichtSad

Das hätte ich ihm auch zur Verfügung stellen können...aber der Lerneffekt ist gleich NULL!

Ein bisschen desillusioniert: Achim
Jaja, ich weiß was Du meinst. Sad
Mich nervt aber einfach nur das dauernde Hin- und Hergeschreibe nach dem Motto: "Ich weiß was, was Du nicht weißt, aber lies gefälligst selber nach.":angry2:
Wenn die Leute nichts dabei lernen ist es ihr Problem......-_-
Und wenn Du nicht antworten möchtest, dann lass' die Frage einfach offen. Dann regst Du Dich schon nicht darüber auf. Big Grin

Gruß Markus


' schrieb:@ Markus:

Manchmal glaube ich, du begreifst es nichtSad

Das hätte ich ihm auch zur Verfügung stellen können...aber der Lerneffekt ist gleich NULL!

Ein bisschen desillusioniert: Achim
Ein bisschen helfen kann man schon, wenn es wirklich nach Stunden rumprobieren immer noch nicht klappt. Die LabVIEW-Beispiele sind sehr zu empfehlen, wenn man (wie ich) noch ein Grünschnabel ist. Außerdem, man wächst mit seinen Projekt(ch)en. Dais

So, Kaffee ist alle- ab ins Lab.

Cu, katsumi
OK, danke, versuch ich gleich mal!

Ich will ja auch eigentlich keine fertigen Programme, nur Denkanstöße (wie in meinem ganz ersten Post hier im Forum verdeutlicht!). Klar will ich das lernen, aber nach 8 Stunden LabVIEW verlier ich einfach die Geduld und gestern wollt ich das Teil eigentlich noch bis 16:00 Uhr fertig haben...deswegen war ich ein bissl im Stress ^^

Aber trotzdem danke nochmal!

Das nächste Problem dass ich hier reinstelle wird bestimmt irgendwas komplexes seinWink

Lg,
Tommy
Sag dann bitte, ob es geklappt hat. Smile

Gruß Markus

' schrieb:OK, danke, versuch ich gleich mal!
Seiten: 1 2
Referenz-URLs