Moin,
Ich arbeite zur Zeit an einer Automatisierung einer Folienprägemaschiene!
Leider habe ich das Problem das die Zykluszeit so lange ist das ein Eingang,
der immer nur kurze Impulse bekommt, diese zum Teil nicht wahrnimmt da das Programm an
einer anderen Stelle im Programm arbeitet!
Gibt es eine Möglichkeit das immer bei einem Sprung von LOW auf HIGH das Programm diesen auch mitbekommt?
Hätte es schon mit RS-FF probiert was aufgrund der Tatsache das er den Impuls gar nicht registriert, natürlich nicht nutzte!
Grüsse
Vielleicht gibt es irgendwelche Möglichkeit das Event (Interrupt) zu registrieren? Ich glaube es ist abhängig von der Hardware, die du einsetzt. Ansonsten, wenn es wirklich nicht geht, würde ich eine getrennte While-Schleife zum Abfragen benutzen. Oder machst du es schon so?
Gruß, Eugen
Naja bin noch relativ neu im LabVIEW... Hatte Zuerst auch an eine Interrupt-Routine gedacht, aber keine Ahnung wie man die in LV realisiert....
Das mit den getrennten While schleifen funktioniert nicht da nur der Wert der zu Beginn der Abfrage-While anliegt für die gesammte Dauer der Abwicklung der 2 While zählt!
Ne Endlosschleife bei der Eingangs-Überwachung löst aus das er in das Hauptprogramm nicht mehr reingeht!
Gruss
' schrieb:Naja bin noch relativ neu im LabVIEW... Hatte Zuerst auch an eine Interrupt-Routine gedacht, aber keine Ahnung wie man die in LV realisiert....
Das mit den getrennten While schleifen funktioniert nicht da nur der Wert der zu Beginn der Abfrage-While anliegt für die gesammte Dauer der Abwicklung der 2 While zählt!
Vielleich könnte man die Daten gepuffert abfragen? Dann bekommst du gleich ein Datenarray von der Hardware und kannst die Änderung nicht mehr verpassen, wenn du das letzte Array mit dem neuen vergleichst.
Eugen
' schrieb:Ne Endlosschleife bei der Eingangs-Überwachung löst aus das er in das Hauptprogramm nicht mehr reingeht!
Gruss
Und wieso nicht??? Ich meine komplett von dem Hauptprogramm getrennt.
Eugen
' schrieb:Und wieso nicht??? Ich meine komplett von dem Hauptprogramm getrennt.
Eugen
Jup habe es genau so gemacht!
Ne Endlosschleife beim Eingang!
Allerdings übergibt er die Werte nicht mehr sondern prüft nur mehr den Eingang!
' schrieb:Jup habe es genau so gemacht!
Ne Endlosschleife beim Eingang!
Allerdings übergibt er die Werte nicht mehr sondern prüft nur mehr den Eingang!
Ok, habe ich mir schon gedacht. Dann bleiben andere Lösungen noch, also Interrupt oder gepuffert abfragen. Vielleicht gibt es noch was, was ich nicht weiss.
Eugen
Naja wie gesagt bin eben etwas neu und hab von gepufferten Abfragen bzw einer Interrupt Routine in LV keine Ahnung!
Trotzdem danke für die Bemühung!