LabVIEWForum.de - Werte innerhalb einer Schleife speichern!

LabVIEWForum.de

Normale Version: Werte innerhalb einer Schleife speichern!
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4
HI!!

folgendes Proble: ich führe eine messung mit einen A/D wandler durch und möchte die werte abspeichern. Nicht alle werte sondern nur die die ich möchte (boolsches element zum ein- ausschalten) aber die messung folgt in einer schleife durch und wenn ich dort ein "button" einbinde werd ich nach jeder schleife gefragt ob die existierende datei überschrieben werden soll.

Hab es mit "Messdaten in Datei speichern" versucht mit der option einfach werte dranzuhängen aber da ich ein 2D-Array habe macht es mir probeme und mit den button funktioniert es trotzdem nicht.

Auch das bsp. von LabVIEW "write data file example" hat mir nicht weitergeholfen.

Gruß
Hi,

nimm das VI "Write to spreadsheet file" und setze "Append"=true. Deinen Button "Speichern" schließt du an ne Case-Struktur an und in deren True-Fall platzierst du das "Write"-VI

Gruss
Achim
Im Endeffekt so wie hier.

Gruß Markus
Vielen Dank,

es funktioniert, aber mit einer Aussnahme und zwar muss der Pfad ein fester sein. Lässt man den offen damit man sich bei der Aufnahme entscheidet, fragt er nach jeden Zyklus den Dateipfad ab. (Edit: hab den dateipfad als Bedienelement eingefügt, müsste für meine Aufgabe genug sein)

Gruß

P.S.: wie könnte man, den Messdaten, noch Datum und Uhrzeit einfügen?
Dann mach' es doch so.

Gruß Markus
Schau dir mal die Palette "Timing" an, da gibts Funktionen für Datum und Uhrzeit...die kannst du beliebig als String zusammenbauen und z.B. als Header vor deine Messdaten schreiben.

Für jeden Messwert kannst du dir auch einen Zeitstempel mit Startwert + dt zusammenbauen und als weitere Spalte zu deinen Daten fügen!

Gruss
Achim
Und wenn Du noch Messdaten mit Datum und Uhrzeit willst, dann so. Die Zeit war ja schon eingebaut. Datum ist der obere Ausgang.

Gruß Markus
Eine schöne Lösung, aber ich habe Integer Werte und weiß nicht recht wie ich die umformen soll denn der Zeitstempel hat ja ein anderes Format.
Kollege...versuch doch selber mal was! Es gibt X verschiedene Konvertierungsfunktionen in LV, da wirst du schon was finden...

@Markus: Kau doch nicht immer alles bis ins kleinste vor...

Gruss
Achim
Hää??? :wacko:Wo willst Du was umwandeln? Blink Die Zeit hat doch schon Stringformat......... Statt den Doubles schließt Du einfach Deine Integer an "Format into String" an.

Gruß Markus

' schrieb:Eine schöne Lösung, aber ich habe Integer Werte und weiß nicht recht wie ich die umformen soll denn der Zeitstempel hat ja ein anderes Format.
Seiten: 1 2 3 4
Referenz-URLs