Ich bin halt zu gutmütig, aber Du hast recht.
![Blush Blush](images/smilies/lvfsmilies/fun/blush.gif)
Sonst denkt bald keiner mehr nach, sondern lässt sich alles vom LVF lösen.
Gruß Markus
' schrieb:@Markus: Kau doch nicht immer alles bis ins kleinste vor...
ich bedanke mich schonmal an euch.
ihr müsst verstehen das ich ohne grundkenntnisse von LabVIEW gleich mit einer hochomplizierten Aufgabe konfrontiert worden bin. Sitze schon 2 Wochen an der Aufgabe. Tut mir leid wenn ich zu viel wissen wollte.
Danke nochmals
Grüße
Wenn Du selber was erarbeitest, dann lernst Du auch was dabei.
Das Forum soll dabei nur eine Unterstützung beim "Lernen" sein.
Frag' aber ruhig, wenn Du irgendwo nicht mehr weiter weißt. Dafür ist das Forum da.
Gruß Markus
' schrieb:ich bedanke mich schonmal an euch.
ihr müsst verstehen das ich ohne grundkenntnisse von LabVIEW gleich mit einer hochomplizierten Aufgabe konfrontiert worden bin. Sitze schon 2 Wochen an der Aufgabe. Tut mir leid wenn ich zu viel wissen wollte.
Danke nochmals
Grüße
ok ich entschulige mich schon mal,
ich habe 5 Bücher durchgeschaut, die LabVIEW hilfe und das Forum doch nichts zum folgenden Problem gefunden.
Ich hab 2x2D-Arrays (16-Bit int.) die ich bündeln möchte und in einem Graph anzeigen lassen. Habe versucht die Arrays zu konvertieren..... zwecklos, Bündelfunktion geht auch nicht.
Grüße
[
attachment=5770]
Beim Graph ist noch "Transpose Array" angehakt...rechtsklick! Jetzt müsste man halt wissen, welche Spalten zusammengehören usw...da kann man viel spielen...
hab ich auch schon versucht und es kommt ein Fehler. die Verbindung zwischen Graphen und build Array sei fehlerhaft. Mit der Begründung, dass ich 2 Arrays unterschiedlicher größe miteinander verbunden habe. Die Dimension von den einen sei 2 und von den anderen 3!
Mach am Build Array mal nen rechtsklick und sag "Concatenate Array" ("Verketten")
Danke. jetzt gehts.
viele grüße
' schrieb:Danke. jetzt gehts.
viele grüße
nun ja wohl doch nicht.....
ich versuche Werte aus 2 Dateien zu lessen und beide "aufeinander" anzuzeigen. Aber irgendwie klappt es nicht. Es sind 2x 2d Arrays (32 Bit-reell)
hier ein screen.