LabVIEWForum.de - Formatierung von Tabellen bzgl Farben

LabVIEWForum.de

Normale Version: Formatierung von Tabellen bzgl Farben
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

besteht die Möglichkeit Tabellen variabel einzufärben ?

Ich habe bisher nur die Variante gesehen, entweder

- Zeilentitel & Spaltentitel einfärben ODER
- Content und somit alles einfärben

sowie die Gitterfarbe.


Ich würde gerne diverse Spalten einfärben um den dargestellten Kontext visuell einfacher nachvollziehbar zu machen.
d.h. quasi in Blöcken innerhalb der Tabelle.
Beispiel: Spalte 3&4 blau, Spalte 5&6 gruen

Ist dies moeglich ? Wenn ja wie ?
Hi,

habs mal für Zeilen gemacht, siehe Bilder...müsste für Spalten auch gehen...

[attachment=5673][attachment=5674]

Gruss
Achim


EDIT: #700!
Hi,

ok mir is nun klar wie ich ganze Spalten oder auch Zeilen einfärben kann,
nur was ist bei einem Event-gesteuerten Programm der geeignte Zeitpunkt ?

Eigentlich will ich die Tabelle ja einmalig formatieren (eigentlich schohn vor ProgrammstartTongue)
und dann nicht mehr
Und die Färberei bei jedem möglichen Event einzubauen wäre ja auch etwas umsständlich

ideen ?

Gruss
fidel
Hi Fidel,

vor dem Programmstart...geht als Initialisierung, noch bevor die Tabelle/das Frontpanel sichtbar ist. Du kannst das FP ja erst einblenden, wenn du fertig bist mit der Initialisierung (Stichwort: InvokeNode des VI's)!

Die "Färberei" musst du allerdings immer machen, wenn dein VI geschlossen + LV beendet war. Wenn du einmal gefärbt hast und dann nichts mehr machst, bleiben die Farben erhalten bis LV geschlossen wird! Oder du sagst nach dem Färben (im Bearbeitungsmodus, d.h. das VI läuft nicht) "Make current values default" und speicherst das VI. Dann sollte es auch erhalten bleiben, wenn LV beendet wird.

Hm...was hast du eigentlich vor?

Gruss
Achim
hi

eigentlich wie immer was triviales.

Meine Tabelle, die die Inhalte diverser Speicherbänke anzeigt,
im Vorfeld schon farblich so gestalten wie sie permanent ausschauen soll.

d.h. ungerade Zeilen grau, gerade weiss etc...

um ehrlich zu sein, finde ich es schon krampfig dass man dazu nicht einfach den Farbeimer nehmen kann.

mit "InvokeNodes" habe ich bisher nix gemacht, zumidest sagt mir der Englishe Begriff nichts,
muss ich mal ne runde wühlen ob ich dazu was finde.


danke für die antwort
Gruss
fidel


Was ich gerade merke, es scheint bei einer scrollbaren Tabelle mit unterem Scrollbalken nicht moeglich zu sein, innerhalb der Tabelle Selber die Spalten & Zeilenanzahl fix zu definieren

ich nehme an dies muss dann auch mittels INVOKE gemacht werden. ich hätte da eher an einen eigenschaftsknote ngedacht, um ehrlich zu sein
InvokeNodes sind "Methodenknoten", die kannste mit Create >> Method erzeugen oder aber über die Palette Application Control...dazu brauchste dann aber die entsprechende Referenz (VI, Application, Control) als Input.

Ne fixe Größe einer Tabelle kriegst du wohl nur hin, indem du sie mit nem statischen 2D-String-Array initialisierst (Funktion Initialize Array).

Spiel schön Tongue

Gruss
A.
Referenz-URLs