LabVIEWForum.de - Analoge Spannungsmessung

LabVIEWForum.de

Normale Version: Analoge Spannungsmessung
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo zusammen


Ich habe eine Schaltung, welche 3 Spannungen bzw. 3 Analogsignale messen sollte.

Mein Problem:

Die Messung verläuft nur ganz kurz. Ich wünsche mir jedoch, dass die Messung solange weiterläuft, bis ich den Stopp-Button betätige. Was muss ich ändern?

Das Programm lief heute noch, bzw. ich konnte über den ersten Waveform-Graphen ein sporadisches Signal ausgeben. Signal 2 und 3 erschienen aber erst auf dem Wave-Graph nachdem ich den Stopp-Button betätigt hatte. Warum? Was ist falsch?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Habe mein VI angehängt.

Gruss Stefan
Leider hat nicht jeder LV 8.2 . Ich kann dein VI niht mal anschauen. Mach bitte einen Screenshot oder speichere es für LV 8.0 .

Eugen
' schrieb:Leider hat nicht jeder LV 8.2 . Ich kann dein VI niht mal anschauen. Mach bitte einen Screenshot oder speichere es für LV 8.0 .

Eugen

Hallo Eugen

Hier ein Screenshot meines VI.
' schrieb:Hallo Eugen

Hier ein Screenshot meines VI.

Kann man das nicht auch in einem Daq-Assistenen-ExpressVi zusammenfassen? Oder geht da immer nur ein Kanal?
Vielleicht ist das ja auch Dein Problem, das sich die Express-VIs dabehaken..

Gruß, Rob
Hallo,

probier' es mal so. Ich weiß aber nicht, ob es daran lag.

Gruß Markus
Ja, ich kenne mich mit DAQ gar nicht aus, weil noch nie verwendet. Aber geht es nicht einfacher? Und warum konvertierst du dein Stop in ein Signal???

Ich denke, du kannst mit DA auch glechzieitig drei Kanäle auslesen. Hier mein Screenshot.

Gruss, Eugen

P.S. ich würde an deiner Stelle die LV-Hilfe und Beispiele für DAQ anschauen.
Ich habe im Prinzip nur mit DAQ-Messungen zu tun ... aber habe nur Version 8.0 wenn mir das einer Konvertieren und reinstellen könnte, ist es mir vieleicht möglich zu helfen ...

mfg
' schrieb:Ich habe im Prinzip nur mit DAQ-Messungen zu tun ... aber habe nur Version 8.0 wenn mir das einer Konvertieren und reinstellen könnte, ist es mir vieleicht möglich zu helfen ...

mfg

Hier abgespeichert für die Version 8.0.
Wäre wirklich froh, wenn du mir helfen könntest.


Gruss Stefan
So, versuchs mal mit nur einem DAQ-Assi ( zweiten A-Kanal einfach Hinzufügen ) und schau dir mal den Trigger an in Sachen Schwellwert und Vorabtastwerte an. Teste mal mit dem Trigger ein wenig durch falls es nicht gleich Funktionieren sollte ... ich kenne deine Anwendung ja nicht. Hab dir mal ne Anregung zusammengestellt

mfg
' schrieb:So, versuchs mal mit nur einem DAQ-Assi ( zweiten A-Kanal einfach Hinzufügen ) und schau dir mal den Trigger an in Sachen Schwellwert und Vorabtastwerte an. Teste mal mit dem Trigger ein wenig durch falls es nicht gleich Funktionieren sollte ... ich kenne deine Anwendung ja nicht. Hab dir mal ne Anregung zusammengestellt

mfg

Wo muss ich jetz den zweiten Analog-Kanal hinzufühgen. Kann man das direkt im DAQ-Assi?
Funktioniert bisher gut... Aber das 2. Signal erkenne ich noch nicht, da ich den zweiten Kanal noch nicht lesen kann...
Seiten: 1 2
Referenz-URLs