06.09.2010, 06:41
Hallo,
ich bin relativ neu in der ganzen LabViewmaterie und sozusagen blutiger, aber lernwilliger Anfänger. Bin Student der Ingenieurwissenschaften, also etwas vom Fach
Für mein Projekt brauche ich aber etwas Hilfe:
Es soll in einem Kreislauf mit Druckluft der Druck geregelt werden. Eingangsseitig steht ein handelsüblicher Kompressor mit 8-10Bar Luftdruck. Der Druck im System soll von 0 Bar (bezogen auf Überdruck Atmosphäre) bis 5 bar geregelt werden, durch Labview. Ziel ist es in LabView auf "Start" zu drücken und es regelt sich ein Druck von 0.5Bar ein, dieser Druck wird für eine Kalibrierung benötigt. Nach einem drücken auf "Weiter" regelt sich ein Druck von 1Bar ein usw. bis 5 Bar. Anschliessend soll noch die Möglichkeit gegeben sein mithilfe eines Ejektors (Venturiprinzip) von 5bar auf (Leicht-)Vakuum umzustellen, auch durch Input im LabView interface.
Das ganze klingt definitiv kompliziert, aber ich werde eine Skizze nachreichen die das ganze im Nu erklärt
Ich habe von LabView null Ahnung, ich denke aber ich werde zu recht kommen (natürlich mit Hilfe). Regelungstechnik und Messtechnik Kenntnisse sind grundlegend vorhanden, praktische Erfahrung allerdings null
Folgende Hardware ist vorhanden
Kompressor
Laptop mit USB und ExpressCard (muss portabel sein, eine PCI(-E) Lösung fällt weg
Folgende Hardware brauche ich meiner Meinung (!) nach:
Labview
A/D-Wandler (Erfassen der Sensordaten)
D/A-Wandler (Anweisungen für die Ventile)
2x 2-Wege-Ventil mit elektrischer Steuerung (Gibt es so etwas? grob geschätzter Kostenpunkt?)
Drucksensor (LabView Druckanzeige)
Ich wollte jetzt einfach mal nachfragen ob ich grob einen Fehler in meinem Vorgehen habe, sprich es gibt keine derartigen Ventile oder das ganze ist definitiv komplizierter als von mir gedacht. Ich hoffe auf eure Hilfe, Fragen zum Prinzip werden liebend gerne beantwortet.
Skizze wird in wenigen Stunden nachgereicht!
Danke schon einmal
ich bin relativ neu in der ganzen LabViewmaterie und sozusagen blutiger, aber lernwilliger Anfänger. Bin Student der Ingenieurwissenschaften, also etwas vom Fach

Für mein Projekt brauche ich aber etwas Hilfe:
Es soll in einem Kreislauf mit Druckluft der Druck geregelt werden. Eingangsseitig steht ein handelsüblicher Kompressor mit 8-10Bar Luftdruck. Der Druck im System soll von 0 Bar (bezogen auf Überdruck Atmosphäre) bis 5 bar geregelt werden, durch Labview. Ziel ist es in LabView auf "Start" zu drücken und es regelt sich ein Druck von 0.5Bar ein, dieser Druck wird für eine Kalibrierung benötigt. Nach einem drücken auf "Weiter" regelt sich ein Druck von 1Bar ein usw. bis 5 Bar. Anschliessend soll noch die Möglichkeit gegeben sein mithilfe eines Ejektors (Venturiprinzip) von 5bar auf (Leicht-)Vakuum umzustellen, auch durch Input im LabView interface.
Das ganze klingt definitiv kompliziert, aber ich werde eine Skizze nachreichen die das ganze im Nu erklärt

Ich habe von LabView null Ahnung, ich denke aber ich werde zu recht kommen (natürlich mit Hilfe). Regelungstechnik und Messtechnik Kenntnisse sind grundlegend vorhanden, praktische Erfahrung allerdings null
Folgende Hardware ist vorhanden
Kompressor
Laptop mit USB und ExpressCard (muss portabel sein, eine PCI(-E) Lösung fällt weg

Folgende Hardware brauche ich meiner Meinung (!) nach:
Labview
A/D-Wandler (Erfassen der Sensordaten)
D/A-Wandler (Anweisungen für die Ventile)
2x 2-Wege-Ventil mit elektrischer Steuerung (Gibt es so etwas? grob geschätzter Kostenpunkt?)
Drucksensor (LabView Druckanzeige)
Ich wollte jetzt einfach mal nachfragen ob ich grob einen Fehler in meinem Vorgehen habe, sprich es gibt keine derartigen Ventile oder das ganze ist definitiv komplizierter als von mir gedacht. Ich hoffe auf eure Hilfe, Fragen zum Prinzip werden liebend gerne beantwortet.
Skizze wird in wenigen Stunden nachgereicht!
Danke schon einmal