LabVIEWForum.de - Namen von Clusterelementen und deren Wert auslesen

LabVIEWForum.de

Normale Version: Namen von Clusterelementen und deren Wert auslesen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Leute,
der Bequemlichkeit halber möchte ich aus einem beliebigen Cluster alle Einträge auslesen und dem entsprechenden Elementnamen zuordnen. Ich kann zwar alle Clusterelementnamen auslesen, bekomme aber den zugehörigen Wert nicht. Anscheinend kann ich diese Einträge nur als "Variant" auslesen.
Ich habe allerdings einen Cluster, in dem sowohl Strings als auch numerische Einträge stehen.
Am Ende hätt ich gern alles als String ausgegeben.
Geht so etwas automatisch? Ich bin, wie immer, für jede Hilfe dankbar.

Gruß
Karl
' schrieb:Hallo Leute,
der Bequemlichkeit halber möchte ich aus einem beliebigen Cluster alle Einträge auslesen und dem entsprechenden Elementnamen zuordnen. Ich kann zwar alle Clusterelementnamen auslesen, bekomme aber den zugehörigen Wert nicht. Anscheinend kann ich diese Einträge nur als "Variant" auslesen.
Ich habe allerdings einen Cluster, in dem sowohl Strings als auch numerische Einträge stehen.
Am Ende hätt ich gern alles als String ausgegeben.
Geht so etwas automatisch? Ich bin, wie immer, für jede Hilfe dankbar.

Gruß
Karl


Du könntest es über XML probieren.

Gruss, Eugen
Hallo,

oder so wie im Anhang. Nicht schön, aber selten. Big Grin

Gruß Markus
Du willst also sowas haben?!

Dann musst du dich anstrengen, es ist wirklich nicht trivial.

Gruss, Eugen

P.S. es geht also wirklich über Variant mit Typenunterscheidung.
Ein Tipp: installiere dir die kostenlosen VIs über VIPM, dann kannst du es auch.
Guter Vorschlag. Aber wenn die VIs kostenlos sind, dann könntest Du Dein VI inkl. diesen kostenlosen SubVIs ind eine ZIP-Datei packen und hochladen. Wink
Dann muss man nicht ewig suchen,.... Oder integrieren die sich automatisch in LabVIEW, so wie die Toolkits?

Gruß Markus

' schrieb:Du willst also sowas haben?!

Dann musst du dich anstrengen, es ist wirklich nicht trivial.

Gruss, Eugen

P.S. es geht also wirklich über Variant mit Typenunterscheidung.
Ein Tipp: installiere dir die kostenlosen VIs über VIPM, dann kannst du es auch.
' schrieb:Oder integrieren die sich automatisch in LabVIEW, so wie die Toolkits?


Ja, das machen die.

Das mit dem Zippen und hier uplodaen weiss ich nicht. Da gibt es eine GPL-Lizens, dass ich die nicht rausgebe ohne....

Also installieren und sich auf die viele neue Möglichkeiten (VIs) freuen.

Also hier ein Link: http://www.mooregoodideas.com/goodLabVIEWStuff.htm
Und hier ein anderer: http://jkisoft.com/vipm/

Grüsse, Eugen
Danke für die Tips. Ich werd' mir die VIs bei Gelegenheit installieren und mal gucken, was die können.

Gruß Markus

' schrieb:Ja, das machen die.

Das mit dem Zippen und hier uplodaen weiss ich nicht. Da gibt es eine GPL-Lizens, dass ich die nicht rausgebe ohne....

Also installieren und sich auf die viele neue Möglichkeiten (VIs) freuen.

Also hier ein Link: http://www.mooregoodideas.com/goodLabVIEWStuff.htm
Und hier ein anderer: http://jkisoft.com/vipm/

Grüsse, Eugen
Hallo Eugen,
das ist GENAAAAUUUU das, was ich gesucht habe.
Vielen Dank und Gruß
Karl
Referenz-URLs