06.03.2007, 15:14
hallo,
leider unterstützt meilhaus diese kombination nur bedingt. ich kann zwar alle 32 kanäle des muxers auslesen, bekomme diese aber nur über den ersten kanal der <a target="_me" href="http://www.meilhaus.de/index.php?no_cache=1&id=30&L=0&Suche%5Borderno%5D=ME-4610">ME-4610</a> (gleichzeitig auch ansteuerung des muxers) in den rechner. fkt. lt. hersteller wohl auch nicht anders. die messwerte frage ich in einer FOR-schleife ab und packe sie samt kanalnummer in ein array, das dummerweise nur am ende der schleife ausgelesen werden kann. daher bekomme ich auch nur die letzten 32 werte zur ausgabe über eine tabelle in eine datei. gibt es irgendeine möglichkeit die daten wärend der messung zu speichern?
leider unterstützt meilhaus diese kombination nur bedingt. ich kann zwar alle 32 kanäle des muxers auslesen, bekomme diese aber nur über den ersten kanal der <a target="_me" href="http://www.meilhaus.de/index.php?no_cache=1&id=30&L=0&Suche%5Borderno%5D=ME-4610">ME-4610</a> (gleichzeitig auch ansteuerung des muxers) in den rechner. fkt. lt. hersteller wohl auch nicht anders. die messwerte frage ich in einer FOR-schleife ab und packe sie samt kanalnummer in ein array, das dummerweise nur am ende der schleife ausgelesen werden kann. daher bekomme ich auch nur die letzten 32 werte zur ausgabe über eine tabelle in eine datei. gibt es irgendeine möglichkeit die daten wärend der messung zu speichern?