LabVIEWForum.de - Startwert für einen Schieberegler setzen

LabVIEWForum.de

Normale Version: Startwert für einen Schieberegler setzen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Wenn Du mit den Tasten flexibel bis, dann kannst Du es auch direkt in den Properties machen und nicht so wie in meinem Beispiel (letzter Post) ...... Da sind dann halt nur wenige Tasten erlaubt.

Gruß Markus

' schrieb:Hallo,

ich habe auch was gebastelt. Da ist das mit dem String kein Problem mehr.

Gruß Markus
' schrieb:Wenn Du mit den Tasten flexibel bis, dann kannst Du es auch direkt in den Properties machen und nicht so wie in meinem Beispiel (letzter Post) ...... Da sind dann halt nur wenige Tasten erlaubt.Gruß Markus
Wie Jens schon sagte, gibt es das in V7.x noch nicht, dann bleibt nur Dein Beispiel.
Wenn man die numerische Anzeige sichtbar macht und der Focus ist darauf, dann geht Inkrement/Dekrement doch ebenfalls mit den Pfeiltasten der Tastatur. Vielleicht wäre das die einfachste Lösung.
So wie Du es gemacht hast funktioniert es unabhängig davon wo der Focus ist. Wenn man viele Bedienelemente auf dem FP hat, dann kann das für Verwirrung sorgen.
Er wollte ja "A" und "Y", von daher das Beispiel, ansonsten kann ich Dir nur Recht geben. Wink

Gruß Markus

' schrieb:Wie Jens schon sagte, gibt es das in V7.x noch nicht, dann bleibt nur Dein Beispiel.
Wenn man die numerische Anzeige sichtbar macht und der Focus ist darauf, dann geht Inkrement/Dekrement doch ebenfalls mit den Pfeiltasten der Tastatur. Vielleicht wäre das die einfachste Lösung.
So wie Du es gemacht hast funktioniert es unabhängig davon wo der Focus ist. Wenn man viele Bedienelemente auf dem FP hat, dann kann das für Verwirrung sorgen.
Danke für die zahlreichen Ratschläge.
Da ich nur die Version 7.0 zur Verfügung hab, kann ich die VI's nicht öffnen.
Habe aber rausgefunden, so wie einige es hier auch schon sagten,
dass ich mit den Funktionstasten die Slider anwählen kann und
diese dann mittels Pfeiltasten bewegen kann.
Dieses ist wohl die einfachste Lösung für mich.

Danke
Wenn Du nicht auf irgendwelche Tasten angewiesen bist, dann empfehle ich Dir auch die Funktionstasten.
Aber das mit dem Öffnen der VIs zählt nicht, ich habe immerhin alle Screenshots beigefügt.
Die VIs hast Du anhand der Screenshots gleich nachgebaut, wenn Du sie testen willst. Wink

Gruß Markus

' schrieb:Danke für die zahlreichen Ratschläge.
Da ich nur die Version 7.0 zur Verfügung hab, kann ich die VI's nicht öffnen.
Habe aber rausgefunden, so wie einige es hier auch schon sagten,
dass ich mit den Funktionstasten die Slider anwählen kann und
diese dann mittels Pfeiltasten bewegen kann.
Dieses ist wohl die einfachste Lösung für mich.

Danke
<div align="left">
Zitat:Danke für die zahlreichen Ratschläge.
Da ich nur die Version 7.0 zur Verfügung hab, kann ich die VI's nicht öffnen.

Hallo,

also mein VI müsstest du öffnen können, das habe ich extra mit LV7.0 erstellt.

MfG, Jens</div>
Da hat er aber, wie Du schon gesagt hast, das Problem mit der String-Eingabe.
Vielleicht kann er damit aber auch leben......

Gruß Markus

' schrieb:<div align="left">

Hallo,

also mein VI müsstest du öffnen können, das habe ich extra mit LV7.0 erstellt.

MfG, Jens</div>
Seiten: 1 2
Referenz-URLs