11.02.2007, 15:02
Hallo,
erstmal Kompliment an dieses Forum hier, es hat mir schon das ein und andere mal gut geholfen.
Ich bin ein blutiger Anfänger in Sachen LV Programmierung und mein erstes Projekt ist das Einlesen und Darstellen von Spannungswerten des Datenloggers Agilent 34970a via serieller Schnittstelle.
Bevor ich es vergesse, leider haben wir nur LV 6.1 im Institut.
1) Ich kann zwar auf das Gerät zugreifen leider lese ich aber nicht die Werte aus die eingestellt sind. Hat jmd. Erfahrtung mit diesem Gerät oder kennt das Problem? (anbei das SubEinlese-VI)
2) Ich will alle 20 Kanäle in einem Diagramm darstellen und zwar als Funktion der Zeit und des Datums. Es klappt auch ganz gut allerdings stürzt LV ab sobald ich den Scrollbar als sichtbar einstelle und dann das Progr. starte. Die Fehlermeldung ist : Plotsup2.cpp Zeile 306.
Wenn ich den Scrollbar erst während des Laufen des Progr. sichtbar mache klappt es.
3) Nun soll das Programm so gestrickt sein, dass man für die einzelnen Kanäle Namen eingeben kann und diese dann auch im Diagramm als Legende anstatt Kurve 1, Kurve 2, .... stehen.
Wie kann das am besten realisieren? (anbei das Diagramm2-Vi)
Mit dem Eigenschaftsknoten kann ich irgendwie nur den Namen der ersten Kurve ändern.
Schon mal vielen Dank im Vorraus, ich weiß ist nicht grad wenig aber ich bin auch für Tipps die nicht alle Fragen betreffen dankbar.
erstmal Kompliment an dieses Forum hier, es hat mir schon das ein und andere mal gut geholfen.
Ich bin ein blutiger Anfänger in Sachen LV Programmierung und mein erstes Projekt ist das Einlesen und Darstellen von Spannungswerten des Datenloggers Agilent 34970a via serieller Schnittstelle.
Bevor ich es vergesse, leider haben wir nur LV 6.1 im Institut.
1) Ich kann zwar auf das Gerät zugreifen leider lese ich aber nicht die Werte aus die eingestellt sind. Hat jmd. Erfahrtung mit diesem Gerät oder kennt das Problem? (anbei das SubEinlese-VI)
2) Ich will alle 20 Kanäle in einem Diagramm darstellen und zwar als Funktion der Zeit und des Datums. Es klappt auch ganz gut allerdings stürzt LV ab sobald ich den Scrollbar als sichtbar einstelle und dann das Progr. starte. Die Fehlermeldung ist : Plotsup2.cpp Zeile 306.
Wenn ich den Scrollbar erst während des Laufen des Progr. sichtbar mache klappt es.
3) Nun soll das Programm so gestrickt sein, dass man für die einzelnen Kanäle Namen eingeben kann und diese dann auch im Diagramm als Legende anstatt Kurve 1, Kurve 2, .... stehen.
Wie kann das am besten realisieren? (anbei das Diagramm2-Vi)
Mit dem Eigenschaftsknoten kann ich irgendwie nur den Namen der ersten Kurve ändern.
Schon mal vielen Dank im Vorraus, ich weiß ist nicht grad wenig aber ich bin auch für Tipps die nicht alle Fragen betreffen dankbar.