30.01.2007, 08:58
Hallo,
ich habe labVIEW unter ubuntu soweit installiert, dass ich einführende Übungen, wie sie in verschiedenen Büchern und Tutorien dargestellt sind, damit durchführen kann. Folgendermaßen bin ich vorgegangen:
1. Komplette labVIEW-Linux-CDROM als root in ein Verzeichnis der Festplatte kopiert.
2. Als root in dieses Verzeichnis gewechselt
3. Als root: bin/INSTALL.norpm LabVIEW82-core-8.2-1.i386.rpm
4. Als root: bin/INSTALL.norpm LabVIEW82-desktop-8.2-1.i386.rpm
Mit dieser Installation kann ich erst mal arbeiten. Allerdings kann ich nicht z.B. ein "Simuliertes Gerät NI-DAQmx" einrichten.
In oben genannten Verzeichnis befinden sich noch weitere installierbare "Module":
LabVIEW82-appbuild-8.2-1.i386.rpm
LabVIEW82-examples-8.2-1.i386.rpm
LabVIEW82-help-8.2-1.i386.rpm
LabVIEW82-pro-8.2-1.i386.rpm
LabVIEW82-ref-8.2-1.i386.rpm
LabVIEW82-rte-8.2-1.i386.rpm
LabVIEW82-vxi-8.2-1.i386.rpm
LabVIEW-rte-aal-1.1-1.i386.rpm
niexfinder-base-1.0-7.i386.rpm
niwebpipeline20_dep-2.0-5.i586.rpm
Außerdem gibts noch die Unterverzeichnisse:
NI-488-2.5.1
NI-VISA-4.0
Welche Aufgabe diese "Module" im einzelnen erfüllen, kann ich mir nur z.T. denken, eine Beschreibung habe ich dazu nicht gefunden.
Kann mir jemand dazu nähere Auskunft geben, bzw. mir entsprechendeQuellen nennen? Wie komme ich bei dem oben genannten "Simulierten Gerät" weiter? Welche "module" sollte ich auf jeden Fall zusätzlich zu den zwei installierten noch installieren?
Gruß seyd
ich habe labVIEW unter ubuntu soweit installiert, dass ich einführende Übungen, wie sie in verschiedenen Büchern und Tutorien dargestellt sind, damit durchführen kann. Folgendermaßen bin ich vorgegangen:
1. Komplette labVIEW-Linux-CDROM als root in ein Verzeichnis der Festplatte kopiert.
2. Als root in dieses Verzeichnis gewechselt
3. Als root: bin/INSTALL.norpm LabVIEW82-core-8.2-1.i386.rpm
4. Als root: bin/INSTALL.norpm LabVIEW82-desktop-8.2-1.i386.rpm
Mit dieser Installation kann ich erst mal arbeiten. Allerdings kann ich nicht z.B. ein "Simuliertes Gerät NI-DAQmx" einrichten.
In oben genannten Verzeichnis befinden sich noch weitere installierbare "Module":
LabVIEW82-appbuild-8.2-1.i386.rpm
LabVIEW82-examples-8.2-1.i386.rpm
LabVIEW82-help-8.2-1.i386.rpm
LabVIEW82-pro-8.2-1.i386.rpm
LabVIEW82-ref-8.2-1.i386.rpm
LabVIEW82-rte-8.2-1.i386.rpm
LabVIEW82-vxi-8.2-1.i386.rpm
LabVIEW-rte-aal-1.1-1.i386.rpm
niexfinder-base-1.0-7.i386.rpm
niwebpipeline20_dep-2.0-5.i586.rpm
Außerdem gibts noch die Unterverzeichnisse:
NI-488-2.5.1
NI-VISA-4.0
Welche Aufgabe diese "Module" im einzelnen erfüllen, kann ich mir nur z.T. denken, eine Beschreibung habe ich dazu nicht gefunden.
Kann mir jemand dazu nähere Auskunft geben, bzw. mir entsprechendeQuellen nennen? Wie komme ich bei dem oben genannten "Simulierten Gerät" weiter? Welche "module" sollte ich auf jeden Fall zusätzlich zu den zwei installierten noch installieren?
Gruß seyd