LabVIEWForum.de - Problem mit .lvm in Excel

LabVIEWForum.de

Normale Version: Problem mit .lvm in Excel
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen!
Ich weiss das das Thema schon des öfteren hier besprochen wurde.
Ich hab mir auch schon die ganzen Beiträge dazu angeschaut, doch entweder bin ich nicht dahinter gestiegen oder es war nix nützliches für mich dabei.
Und soviel Erfahrung mit LV hab ich leider auch noch nicht Sad

Also, zu meinem Problemchen: Ich erfasse Messdaten als DBL, die ich über "Messdaten in Datei speichern"-Express speichere. Die einzelnen Daten enthalten anstatt eines Komas einen Punkt. Ich benötige die Daten aber mit einem Komma. Gibt es da in LV etwas, wie ich das bearbeiten kann?
Im Excel ist es kein Problem.
Es ist nur jedesmal mühsam, das dort jedesmal einzustellen...
Bitte helft mir!
Hi,

das ist wirklich schon oft gekommen...geb mal in der Suche "komma punkt" ein!

hier ein Beispiel:
http://www.LabVIEWforum.de/index.php...ost&p=14158
Das ist aber sehr "global" gelöst...geht auch z.B. durch ersetzen des kommas durch punkte und umgekehrt mit den Stringfunktionen

A.
Das ist das Problem an dem Express-VI. -_-
Nimm' doch einfach "Write to speadsheet file". Da klappt es auch mit dem Komma. Wink
Ich habe alles mögliche versucht, das Komma wegzukriegen, aber keine Chance. Höchstens Du machst es so, wie im Link von Achim.

Gruß Markus

' schrieb:Hallo zusammen!
Ich weiss das das Thema schon des öfteren hier besprochen wurde.
Ich hab mir auch schon die ganzen Beiträge dazu angeschaut, doch entweder bin ich nicht dahinter gestiegen oder es war nix nützliches für mich dabei.
Und soviel Erfahrung mit LV hab ich leider auch noch nicht Sad

Also, zu meinem Problemchen: Ich erfasse Messdaten als DBL, die ich über "Messdaten in Datei speichern"-Express speichere. Die einzelnen Daten enthalten anstatt eines Komas einen Punkt. Ich benötige die Daten aber mit einem Komma. Gibt es da in LV etwas, wie ich das bearbeiten kann?
Im Excel ist es kein Problem.
Es ist nur jedesmal mühsam, das dort jedesmal einzustellen...
Bitte helft mir!
Referenz-URLs