01.09.2010, 07:59
Hallo zusammen,
ich habe einen Standartfunktionsgenerator für z.B. eine Sinuskurve für welche man Amplitude, Offset, Phase und die Signalfrequenz eingeben kann.
Angezeigt wird dann eine Periode mit der entsprechenden Periodendauer.
mein Problem:
durch die Eingabe der Signalfrequenz (Bedienelement) wird durch Umrechnung die Periodendauer (Anzeigeelement) ausgegeben.
Jetzt soll man aber auch die Periodendauer angeben können, sodass sich die Signalfrequenz ensprchend anpasst.
Dazu müsste aber das Bedienelemt ein Anzeigeelement und umgekehrt werden. Die Variablen sind von einander abhängig.
kann mir jemand helfen??
Danke im vorraus
ich habe einen Standartfunktionsgenerator für z.B. eine Sinuskurve für welche man Amplitude, Offset, Phase und die Signalfrequenz eingeben kann.
Angezeigt wird dann eine Periode mit der entsprechenden Periodendauer.
mein Problem:
durch die Eingabe der Signalfrequenz (Bedienelement) wird durch Umrechnung die Periodendauer (Anzeigeelement) ausgegeben.
Jetzt soll man aber auch die Periodendauer angeben können, sodass sich die Signalfrequenz ensprchend anpasst.
Dazu müsste aber das Bedienelemt ein Anzeigeelement und umgekehrt werden. Die Variablen sind von einander abhängig.
kann mir jemand helfen??
Danke im vorraus