Hallo!
Gibt es eine Möglichkeit einem externen Programm mitzuteilen, dass eine Taste, z.B. "Space" bzw. "Return" auf der Tastatur betätigt wurde, obwohl gar keine Tastatur angeschlossen ist?
Der Hintergrund ist folgender: Ein Fernbedienungsprogramm für Digitalkameras (RemoteCapture von Canon) soll eine Aufnahme auslösen, wenn an einer Braillezeile eine Taste gedrückt wurde. Treiber zur Braillezeile sind natürlich nicht vorhanden, die Ansteuerung und habe ich hinbekommen.
Vielen Dank für die Hilfe.
Thomas
ich kenne das programm MacroX... damit lassen sich makros schreiben, die sowas machen... da kann man auch mauspositionen anfahren...
versuchs mal damit:
http://www.macrox.de/
mfg
blubb0r
' schrieb:ich kenne das programm MacroX... damit lassen sich makros schreiben, die sowas machen... da kann man auch mauspositionen anfahren...
versuchs mal damit:
http://www.macrox.de/
mfg
blubb0r
Werd's mir mal anschauen.
Danke!
' schrieb:Werd's mir mal anschauen.
Danke!
Ist leider nicht wirklich das, was ich suche. Gibt es keinerlei Möglichkeit, direkt aus LabVIEW Tastaturbefehle an ein Programm zu senden?
' schrieb:Guckst du hier.
Besten Dank, den Thread hatte ich trotz langer Suche irgendwie übersehen...
Werde mir das demnächst mal ansehen, muss mir erst mal LabVIEW 8.x ranholen und installieren.
' schrieb:Besten Dank, den Thread hatte ich trotz langer Suche irgendwie übersehen...
Werde mir das demnächst mal ansehen, muss mir erst mal LabVIEW 8.x ranholen und installieren.
Hab es mir angeschaut. Funktioniert prima. Jedenfalls unter WinXP.
Da ich den Spaß aber im Endeffekt für eine Win98 Umgebung benötige, hilft mir die dll-Sache leider nicht viel weiter. Außerdem weigert sich das Zielprogramm vehement, die mit der simulierten Space-Betätigung verbundene Kamerauslösung durchzuführen, obwohl die Daten definitiv beim Programm ankommen.
Ich fand aber eine andere Möglichkeit. Da bei "RemoteCapture" auch eine Schaltfläche angeklickt werden kann, erstellte ich mit Hilfe von "AutoIt" ein Script und daraus dann eine .exe-Datei, welche den Mausklick in dem Fenster simuliert. Das kann mit LabVIEW ja ganz leicht gestartet werden. Sieht programmiertechnisch nicht unbedingt schön aus, funktioniert aber.
Trotzdem vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Viele Grüße
Thomas