LabVIEWForum.de - Signalverlauf löschen

LabVIEWForum.de

Normale Version: Signalverlauf löschen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
' schrieb:also das eine habe ich gefunden, also mit dem ändern von graph auf chart habe ich wenigstens die history date gefunden
aber das klappt alles nicht so
steve könntest du nicht einfach dein vi hochladen was du da hast? das wäre doch eigentlich die schnelle art das ich mir das an schauen kann wie es genau gemacht wird
denn irgendwie scheint dein geschriebenes nicht mit dem bild zusammen zupassen oder ich habe mich verlesen
denn das steht doch das du im false fall die daten durchschiebst, aber laut bild machst du das im true fall
also so ganz klappt das bei mir nicht
es löscht zwar die grafik aber nicht meine daten, danach sind sie dann wieder vorhanden
habe mal schnell ein VI erzeugt, so wie ich das benutze
wäre schön wenn einer mal einen blick drauf werfen kann und mir sagen kann wo mein denkfehler ist

kurz zur beschreibung nochmal
ich will die grafik durch denn button löschen und zurück setzen, d.h. danach soll die grafik wieder bei null anfangen
ich kann deins nich öffnen. siehe LabVIEW version.
Hallo,

Wenn Du das Array und den Graphen löschen willst (so habe ich das verstanden), dann frag doch einfach vor der Ausgabe mal schnell ab, ob der Löschen-Button gedrückt wurde. Wenn nein, nichts mit dem Array machen. Wenn ja, dann das Array vernichten.

Im Anhang ein Beispiel-VI.

Lynx
Hallo bastman,

ersetze einfach wie Lynx es in seinem Beispiel gezeigt hat den Rückkopplungsknoten durch ein Schieberegister.
Dann klappt's schon.

Gruß
Andreas
[attachment=4613]
Seiten: 1 2
Referenz-URLs