19.12.2006, 08:30
19.12.2006, 08:59
Hallo,
kannst du am Anfang einen Hardwareimpuls geben? Dann könntest du mit einem Oszi die zeit zwischen den Impulsen messen.
Bei einem Windowsprogramm schwankt diese Zeit aber.
Grüße
kannst du am Anfang einen Hardwareimpuls geben? Dann könntest du mit einem Oszi die zeit zwischen den Impulsen messen.
Bei einem Windowsprogramm schwankt diese Zeit aber.
Grüße
19.12.2006, 09:18
' schrieb:Hallo,
kannst du am Anfang einen Hardwareimpuls geben? Dann könntest du mit einem Oszi die zeit zwischen den Impulsen messen.
Bei einem Windowsprogramm schwankt diese Zeit aber.
Grüße
schwierig... dachte es würde einfacher gehen.
aber thx soweit...
19.12.2006, 09:34
Hi,
pack einfach nen Timer am Anfang und am Ende in dein Programm und zieh die Zeiten voneinander ab...zur besseren Übersicht könntest du eine Sequenz erstellen: Frame1 = Startzeit, Frame2 = dein Ablauf, Frame3 = Endezeit + Ergebnis
Gruss
Achim
pack einfach nen Timer am Anfang und am Ende in dein Programm und zieh die Zeiten voneinander ab...zur besseren Übersicht könntest du eine Sequenz erstellen: Frame1 = Startzeit, Frame2 = dein Ablauf, Frame3 = Endezeit + Ergebnis
Gruss
Achim
19.12.2006, 14:22
Ganz einfach !!!
Mit einer anderen Schleife
Mit einer anderen Schleife

19.12.2006, 21:50
Hallo Mike,
an dieser Stelle muß ich schnell nachhaken.
Wie ist "mit einer anderen Schleife" zu verstehen?
Soll die Schleife die Du vorschlägst parallel zum vorhandenen Programm laufen ?
Das wäre dann nämlich aus meiner Sicht ein Lapsus!
Gruß
Andreas
an dieser Stelle muß ich schnell nachhaken.
Wie ist "mit einer anderen Schleife" zu verstehen?
Soll die Schleife die Du vorschlägst parallel zum vorhandenen Programm laufen ?
Das wäre dann nämlich aus meiner Sicht ein Lapsus!
Gruß
Andreas
20.12.2006, 09:18
' schrieb:Hallo Mike,
an dieser Stelle muß ich schnell nachhaken.
Wie ist "mit einer anderen Schleife" zu verstehen?
Soll die Schleife die Du vorschlägst parallel zum vorhandenen Programm laufen ?
Das wäre dann nämlich aus meiner Sicht ein Lapsus!
Gruß
Andreas
Hallo Andreas
Nicht Parallel! Die packst die Schleife von mir in die Schleife wo du die Zykluszeit messen willst.
Klappt bei mir wunderbar.
20.12.2006, 09:24
' schrieb:Hallo Andreas
Nicht Parallel! Die packst die Schleife von mir in die Schleife wo du die Zykluszeit messen willst.
Klappt bei mir wunderbar.
So meine ich das
21.12.2006, 09:04
Hi Mike,
dann klappt's naürlich sehr gut!
Gruß
Andreas
dann klappt's naürlich sehr gut!
Gruß
Andreas
21.12.2006, 10:50
danke schön.
habt mir sehr geholfen.
grüße
Lukas
habt mir sehr geholfen.
grüße
Lukas