LabVIEWForum.de - JPG bzw. Grafik von LabVIEW nach Excel speichern

LabVIEWForum.de

Normale Version: JPG bzw. Grafik von LabVIEW nach Excel speichern
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hi Leute

Habe es nun hinbekommen, dass ich Zahlenwerte aus LabVIEW in eine meine eigene Excel-Vorlage schreibe. Ich möchte nun zusätzlich noch die Graphen meines Programms in die Vorlage schreiben.

Ich möchte so vorgehen, dass ich eine jpeg-Grafik der X-Y-Graphen erstelle und diese dann in die Vorlage schreibe.

Die jpeg-Grafik selbst kriege ich leicht erstellt (über Methodenknoten des X-Y-Graphen -> Grafik ermitteln ->Tip aus Forum hier Big Grin)

Nun stellt sich die Frage, ob es über die ActiveX Elemente - welche die Kommunikation mit Excel erlauben - auch ein Importieren von diesen jpeg-Grafiken in meine Excel-Tabelle möglich ist.

D.h. funktioniert es über die Eigenschafts- und Methodenknoten, wo ich Workbooks, Worksheets, Sheets, Ranges usw. steuern kann. Gibt es dort eine solche Einstellungsmöglichkeit oder muss ich anders vorgehen?

Danke schon mal im Voraus...

Grüße Thorsten
Habe nun ein Beispiel Code auf der Developer Zone von ni gefunden. Habs meinem Programm angepasst, es läuft super! Rolleyes

Anmerkung: Im Code fehlen ein paar Sub-VIs, jedoch lässt sich die Struktur erkennen. Am Methodenknoten "Shapes","Add Picture" kann man dann den Ausgang der LabVIEW Methode "JPEG Datei schreiben" bei Filename (noch in String umwandeln) anschließen.

Hier der Beispiel Code von ni

Gruß Thorsten
Hallo Thorsten,

hab ein ähnliches Problem. Muss ein Graphen in einem Word-Dokument abspeichern. Ein vorhandenes Bild in Word einfügen funktioniert. Nur wir kann ich den Graph als Bild abspeichern. Habe schon im Forum gesucht, aber nichts passendes gefunden.

Wäre super, wenn du mir helfen könntest.

Danke. Gruss Daniel
Hi.

Wäre es evtl. möglich die SubVIs auch noch hochzuladen?
Dann hätte man ein komplettes Beispiel, falls man so was auch mal benötigt.

Gruß Markus

' schrieb:Habe nun ein Beispiel Code auf der Developer Zone von ni gefunden. Habs meinem Programm angepasst, es läuft super! Rolleyes

Anmerkung: Im Code fehlen ein paar Sub-VIs, jedoch lässt sich die Struktur erkennen. Am Methodenknoten "Shapes","Add Picture" kann man dann den Ausgang der LabVIEW Methode "JPEG Datei schreiben" bei Filename (noch in String umwandeln) anschließen.

Hier der Beispiel Code von ni

Gruß Thorsten
' schrieb:Hallo Thorsten,

hab ein ähnliches Problem. Muss ein Graphen in einem Word-Dokument abspeichern. Ein vorhandenes Bild in Word einfügen funktioniert. Nur wir kann ich den Graph als Bild abspeichern. Habe schon im Forum gesucht, aber nichts passendes gefunden.

Wäre super, wenn du mir helfen könntest.

Danke. Gruss Daniel

Hi Daniel, sorry, das du warten musstest...schreib grad die Doku für meine DA....

Ist aber kein Problem: Du erstellst einfach einen Methodenknoten (Rechte Maustaste auf Graph im Blockschaltbild -> Erstelle -> Methode)von deinem Graphen (geht auch mit String-Ausgabefeldern oder 3D-Graph) mit der Eigenschaft "Grafik ermitteln"...Der Rest erklärt sich glaube ich aus dem Scrennshot...Viel Erfolg

Gruß Thorsten
Referenz-URLs