LabVIEWForum.de - Absturz bei Eigenschaften von Button

LabVIEWForum.de

Normale Version: Absturz bei Eigenschaften von Button
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4
Situation:
Nach einem gewaltsamen Programmende (weil es sich aufgehängt hat) starte ich LV neu und öffne mein VI ganz normal. Sobald ich von einem Element auf dem Frontpanel die Eigenschaften ändere und diese mit einem Klick auf "OK" bestätige, stürzt mein LV sofort ab, ohne Fehlermeldung, Wartezeit oder Vorwarnung. Es ist einfach geschlossen.

Kommentar vom Support:
Fehler tritt wohl nur in der deutschen Version 8.20 von LV auf und ist bereits bekannt, konnte jedoch vom Support nicht gezielt reproduziert werden. Ein Patch (Bugfix wollten sie nicht sagen) kommt vielleicht irgendwann mal, wenn man weiß, woher das Problem kommt.

Ausweg:
Wenn nach einem Programmabsturz zunächst im Blockdiagramm eine Änderung gemacht wird (z.B. Verschieben einer Linie) und dann gespeichert wird, so ist anschließend meist ein Ändern auch im Frontpanel wieder möglich, ohne dass sich das Programm verabschiedet.
' schrieb:konnte jedoch vom Support nicht gezielt reproduziert werden.
Das halte ich ja für die größte Lüge. Grrr:angry2: : LV öffnen, Bedienelement plazieren, Eigenschaftsmenü => Absturz
Hallo frehdie,

das selbe Problem habe ich auch vor ein paar Tagen an der FH gehabt. Beim ersten Mal konnte ich die Einstellungen wunderbar vornehmen als ich dann aber meinen maximalen Wert von 20 auf 13 begrenzen wollte .... .
Irgendwann hat es Funktioniert wie und warum kann ich aber nicht sagen.

Gerrit
' schrieb:Hallo frehdie,

das selbe Problem habe ich auch vor ein paar Tagen an der FH gehabt. Beim ersten Mal konnte ich die Einstellungen wunderbar vornehmen als ich dann aber meinen maximalen Wert von 20 auf 13 begrenzen wollte .... .
Irgendwann hat es Funktioniert wie und warum kann ich aber nicht sagen.

Gerrit


das ist nicht duldbar sowas..
ein schwerwigendes übel....da sollte NI wohl mal informiert werden..
so was darf nicht passieren..
hab schon in der "Hilfe" nachgeschaut..da steht nur gross, das man die eigenschaften festlegen kann....
na ja....dummes ding...
ist es dir auch bei LabViev 8.2 passiert??
gruss, der frehdie
Hallo Frehdie,

den Bereich kann ich in LabVIEW 8.2 ohne Fehler begrenzen (Datentyp DBL, Bereich 0 - 100).
Das mit der Zahl doppelter Genauigkeit habe ich nicht verstanden? Meinst Du die Digits?

Gruß Markus

' schrieb:..Ja..feine Sache..
Es besteht ja die Möglichkeit bei "Eingaben", egal ob numerisch oder bollisch oder sonstwas. die eigenschaften festzulegen.
Nun. will ich ja, um so einen Bereich der Eingaben zu erzwingen...aber...lach...denkste..
so z.B. eine zahl doppelter genauigkeit will ich keine kommastelle haben und der wert soll zwischen 1 und 100 erzwungen werden....sobald ich aber diese "Eigenschaft" definieren will..tja..schüss LabVIEW8.2...färt einfach runter. Das sogar im wiederholten falle.
kennt jemand schon dieses Problemchen???...Eigentlich ein böses übel...oder???
gruss, der frehdie
' schrieb:kennt jemand schon dieses Problemchen???...Eigentlich ein böses übel...oder???
Jawohl ein böses Übel. Ich denke aber, dass NI das so schnell nicht beheben wird.

Guckst du hier
Jetzt weiß ich auch, warum das mit meiner "Englischen" Version klappt. Big Grin

Gruß Markus

' schrieb:Jawohl ein böses Übel. Ich denke aber, dass NI das so schnell nicht beheben wird.

Guckst du hier
..Ja..feine Sache..
Es besteht ja die Möglichkeit bei "Eingaben", egal ob numerisch oder bollisch oder sonstwas. die eigenschaften festzulegen.
Nun. will ich ja, um so einen Bereich der Eingaben zu erzwingen...aber...lach...denkste..
so z.B. eine zahl doppelter genauigkeit (ist eine DBL)will ich keine kommastelle haben und der wert soll zwischen 1 und 100 erzwungen werden....sobald ich aber diese "Eigenschaft" definieren will..tja..schüss LabVIEW8.2...färt einfach runter. Das sogar im wiederholten falle.
kennt jemand schon dieses Problemchen???...Eigentlich ein böses übel...oder???
gruss, der frehdie


nachtrag: habs gelesen, dass dieses übel wohl nur in der deutschen version vorkommt..und ich habe auch ein paar worte an NI-Germany geschickt... ich glaube, ich habe denen das schon mal ein signal dahingehend verpasst.
ähm...das mit der kleinen "verschibung" in diagramm und dann noch mal versuche..verdammt....das funktioniert...ähm...dumm guck...
gruss der frehdie
Hallo Frehdie,

Du hast das Thema dreifach (!) gepostet, deshalb habe ich eins davon (das ohne Antworten) gelöscht und die anderen beiden zusammengefasst.
Nicht, dass Du Dich wunderst.Big Grin

Gruß Markus
..schon OK Markus..
jedoch das Übel ist schon böse und ist wieder heute mehrmals bei LabVIEW 8.2 aufgetreten..
ich habe die Version 8.0 noch auf dem Rechenr (beide Varianten sollen nach info von NI auch nebenher funktionieren).
Bei LabVIEW 8.0, auch deutsche Version, tritt der Fehler (Absturz von LabVIEW) beim einstellen der "eigenschaften" nicht auf.
Tja, da sollte NI mal fix den Fehler finden, denk ich..
netten Sonntag Abend,
gruss, der frehdie
Seiten: 1 2 3 4
Referenz-URLs