08.12.2006, 06:30
Ich benutze LabVIEW um verschiedene Steuerungsaufgaben zeitbezogen auszuführen. Außerdem
zeichne ich Temperaturkurven auf. Der PC soll 24 Stunden am Tag und das ganze Jahr durchlaufen - ohne Neustart. Die Daten Arrays werden naturlich regelmäßig gelöscht.
Mein Problem nach ca. 12 Stunden steigt die CPU Last auf 100%. Außerdem beansprucht LabVIEW immer mehr Speicher, obwohl die Trends gelöscht werden.
Was muß beachtet werden, wenn der Rechner und LabVIEW ununterbrochen laufen sollen?
Gibt es Tricks um Speicher freizugeben?
Ich habe schon verschieden LabVIEW Versionen getestet, doch daran liegt es nicht. Ist LabVIEW dafür nicht geeignet?
zeichne ich Temperaturkurven auf. Der PC soll 24 Stunden am Tag und das ganze Jahr durchlaufen - ohne Neustart. Die Daten Arrays werden naturlich regelmäßig gelöscht.
Mein Problem nach ca. 12 Stunden steigt die CPU Last auf 100%. Außerdem beansprucht LabVIEW immer mehr Speicher, obwohl die Trends gelöscht werden.
Was muß beachtet werden, wenn der Rechner und LabVIEW ununterbrochen laufen sollen?
Gibt es Tricks um Speicher freizugeben?
Ich habe schon verschieden LabVIEW Versionen getestet, doch daran liegt es nicht. Ist LabVIEW dafür nicht geeignet?