Hallo,
wie kann ich per Event ein Gestaltungselement sowie die darauf abgelegten Elemente z.b. LEDs verschieben.
d.h. andere X/Y Werte geben, damit sich deren Position ändert ?
Ich will bei meiner Applikation im Mac-Stile ein Menü seitlich ausklappbar machen.
Mein Hauptprogramm basiert auf einer Registerkarte, aber einige Elemente will ich quasi auf Event hin, seitlich hinter der Registerkarte rausbewegen, damit sie rechts nebne der R-Karte sichtbar werden.
ideen ?
grüße
fidel
<div align="left">Hallo,
das schreit doch wieder nach Property Nodes. Zu allen Frontpanel-Elementen gibt es auch die Eigenschaft "Position".
MfG, Jens</div>
' schrieb:<div align="left">Hallo,
das schreit doch wieder nach Property Nodes. Zu allen Frontpanel-Elementen gibt es auch die Eigenschaft "Position".
MfG, Jens</div>
Hallo Jens,
ich wüsste zwar nicht dass man zu Gestaltungselementen auch Eigenschaftsknoten erstellen kann,
aber naja....ich werds erneut versuchen...wenngleich ich mir zeimlicvh sicher bin dass dies so nicht geht
klar, für LEDs, Schalter etc... wäre das ein Weg
Grüße
fidel
<div align="left">Hallo Fidel,
wenn du die Frontpanelelemente gruppierts und dann mit einem Eigenschaftsknoten die Position eines Elements bearbeitest werden dann die Anderen Mitgezogen?
Grüße</div>
<div align="left">Hallo, Fidel,
hatte dich falsch verstanden. Aber auch Frontpanel-Deko-Elemente (also Linien usw.) kann man zur Laufzeit verschieben.
Ich denke, da werde ich dir mal heute abend ein Bsp. hochladen.
MfG, Jens</div>
<div align="left">Hallo,
so, hier ist das versprochene Beispiel (gespeichert in LV8.20):
[
attachment=4207]
[
attachment=4206]
Einziges kleines Problem: Ich weiss leider auch keinen genial einfachen Weg, um aus dem Array der Deko-Referenzen vorab zu wissen, welche Referenz jetzt zu welcher Deko gehört. Üblicherweise ist immer die zuletzt zugefügte Deko dann im Array das Element mit der Nummer 0. Sprich, wenn man ein neues Deko-Element im Frontpanel einfügt, dann wird dieses nicht am Ende des Deko-Arrays eingefügt, sondern am Anfang. Deshalb wenigstens als kleine Erleichterung die "Reverse-Array"-Funktion.
MfG, Jens
Und die nächsten Hundert voll (Beitrag #300)
</div>
Hi zusammen,
mal ne Anmerkung: Die Property Nodes fressen Ressourcen...klar kommts auf die Anwendung an, aber je Aufwendiger, desto langsamer wird deine Applikation...wenn du da z.B. parallel ne Messung machen willst oder so, könnte die dazugehörende Anzeige ein wenig zucken...dann hat man zwar ne grafisch aufwendige Benutzerschnittstelle, aber der Bedienkomfort könnte trotzdem leiden! Für FrontPanels gilt meiner Meinung nach:
WENIGER IST MEHR!
Gruss
A.
Danke für die Mühe und Versuche
gruss
fidel