LabVIEWForum.de - Datenerfassung in einem Graph

LabVIEWForum.de

Normale Version: Datenerfassung in einem Graph
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Ich erfasse aus einer Datenbank die Daten in einen xy-Graph.

[attachment=4179]Dry

Auf der x-Achse habe ich das Datum in Kalenderwochen.
Auf der y-Achse die Anzahl der Geräte aus der Datenbank in Balkendarstellung.

Da ich aber verschiedene Status der Geräte habe für eine Kalenderwoche sind diese in verschiedenen Farben deckend dargestellt (d.h. alle Balken fangen bei y-Achse Null an).
Ich kann nicht sehen was hinter dem ersten Balken steht, falls der Wert des ersten grösser ist als des der Hinteren.
Ideal wäre, wenn ich die Balken aufeinander stellen könnte.

Kann mir jemand sagen, ob und wie ich es direkt am Graphen einstellen ohne es programmieren zu müssen?

Gruss, IC
' schrieb:Kann mir jemand sagen, ob und wie ich es direkt am Graphen einstellen ohne es programmieren zu müssen?
Also beim OB würde ich sagen, dass das nicht direkt geht, weil der Computer ja prinzipiell doof ist. Aber konsequent dabei.

Wenn du ihm also Daten liefert, musst du ihm auch sagen, was er damit machen soll.

Über was zeichnest du diese Rechtecke denn rein? Weil eigentlich sollte es doch kein Problem darstellen, dass du in deinem Array nachschaust, wieviele Objekte mit jeweils welcher Höhe da schon drinstehen und dann entsprechen das aktuelle Rechteck um diese Werte nach oben verschiebst.

Das würde ich jetzt mal so aus der Hüfte raus als den Lösungsweg ansehen.

Gruß,
Joe
Referenz-URLs