Hi Leute!
Müsste eine PCI-CAN-Karte konfigurieren und hab dazu 612 Seiten auf Englisch bekommen.
Jetzt wollt ich mal fragen bevor ich mir dies antue, sie durchzuarbeiten, ob mir jemand vielleicht helfen kann bzw. nähere Informationen geben kann.
Wäre echt nett.
Liebe Grüße Jejo
Hallo jejo,
weitere Infos wären nicht schlecht...
Gruß Dennis
hi, ja so viele infos hab ich nicht...
bräuchte ein beispielprogramm für LabVIEW 8.2 mit datenaustausch über die can-karte (can bus).
und wie das ausschaut wenn ich in lv eine channel liste anglegen muss buz. ncd.-datei???
lg jenny
' schrieb:hi, ja so viele infos hab ich nicht...
bräuchte ein beispielprogramm für LabVIEW 8.2 mit datenaustausch über die can-karte (can bus).
und wie das ausschaut wenn ich in lv eine channel liste anglegen muss buz. ncd.-datei???
lg jenny
Beschreib mal genauer, was du machen willst, bisher kann man nicht viel dazu sagen.
Es gibt bei NI die Channel API, da arbeitest du mit festgelegten Botschaften und die Daten werden durch den Treiber aufbereitet und die Frame API, damit kannst du jeden Frame "einfangen" der über die Leitung kommt. Für beide Methoden gibt es Beispiele im Example Finder: für die Frame API z.B. das "Send periodically.vi" mit dem man periodisch Daten über den CAN-Bus senden kann.
Die Channel API verwendet man z.B. wenn man mit einem Steuergerät kommuniziert und die Identifyer bereits alle festgelegt sind. Wenn man z.B. einen CAN-Logger programmieren möchte und den Traffic auf dem Bus beobachten möchte verwendet man die Frame API
ja das klingt schon mal ganz gut..die infos sind wirklich hilfreich..weißt du ob es im net auch irgendwo gebräuchliche infos über diese can-karte bekommt?
oder iregeneine gute doku uber grundlagen dieser can-karte?
mfg
jejo
Könnte mal jemand das "Send periodically.vi" posten? Ich kann es im example finder nicht finden:(is wohl in meiner Version nicht enthalten.
' schrieb:Könnte mal jemand das "Send periodically.vi" posten? Ich kann es im example finder nicht finden:(is wohl in meiner Version nicht enthalten.
Hi Frimi_2,
welche LabVIEW bzw. NI-CAN Version benutzt du? Ich hab' mal zwei Beispiele angehängt
Gruß, Wanderer
[
attachment=6428]
Hi Wanderer,
könntest Du evtl. noch die SubVIs dazu hochladen?
Sonst kann man leider nicht viel damit anfangen.
Gruß Markus
' schrieb:Hi Frimi_2,
welche LabVIEW bzw. NI-CAN Version benutzt du? Ich hab' mal zwei Beispiele angehängt
Gruß, Wanderer
[attachment=33018:Beispiele_.zip]