22.11.2006, 12:29
Hi Leute,
mal wieder komme ich trotz langem überlegen nicht weiter. Daher frage ich mal bei euch hier nach.
Ich habe 5 Bilder von 5 Behältern - sagen wir mal Gläsern.
In allen 5 Gläsern ist in etwa dieselbe Menge drin, aber nunmal nur in etwa. Daher ist der Flüssigkeitsminiskus 5mal ein anderer.
Weiterhin sind diese 5 Bilder - mit einer Kamera aufgenommen - nicht alle zwangsläufig mit derselben Glasausrichtung. Also es kann mal eins etwas tiefer oder höher stehen. Auch Verkippungen kommen mal vor.
Wie kann ich es nun hinbekommen, dass ich diese 5 Bilder in ein Programm lade und mir mit LabVIEW automatisch ein Rechteck definieren lasse, das a) bei allen 5 Gläsern zu 100% in der Flüssigkeit liegt und b) die maximal mögliche Fläche hat?
Ich wäre für jede Idee sehr dankbar.
Liebe Grüße,
Joe
mal wieder komme ich trotz langem überlegen nicht weiter. Daher frage ich mal bei euch hier nach.
Ich habe 5 Bilder von 5 Behältern - sagen wir mal Gläsern.
In allen 5 Gläsern ist in etwa dieselbe Menge drin, aber nunmal nur in etwa. Daher ist der Flüssigkeitsminiskus 5mal ein anderer.
Weiterhin sind diese 5 Bilder - mit einer Kamera aufgenommen - nicht alle zwangsläufig mit derselben Glasausrichtung. Also es kann mal eins etwas tiefer oder höher stehen. Auch Verkippungen kommen mal vor.
Wie kann ich es nun hinbekommen, dass ich diese 5 Bilder in ein Programm lade und mir mit LabVIEW automatisch ein Rechteck definieren lasse, das a) bei allen 5 Gläsern zu 100% in der Flüssigkeit liegt und b) die maximal mögliche Fläche hat?
Ich wäre für jede Idee sehr dankbar.
Liebe Grüße,
Joe