14.11.2006, 17:54
14.11.2006, 19:31
Hallo Ralf,
zu diesem Thema gab es schon Beiträge hier im Forum.
Wenn Du mit der Suchen-Funktion (*SMS*) mal nachsiehst wirst Du sicher fündig!
http://www.LabVIEWforum.de/index.p...post&p=7340
http://www.LabVIEWforum.de/index.p...c=1223&hl=#
zu diesem Thema gab es schon Beiträge hier im Forum.
Wenn Du mit der Suchen-Funktion (*SMS*) mal nachsiehst wirst Du sicher fündig!
http://www.LabVIEWforum.de/index.p...post&p=7340
http://www.LabVIEWforum.de/index.p...c=1223&hl=#
15.11.2006, 08:25
Hallo Andreas,
bei den Links von Dir funktionieren die Unterlinks nicht (mehr). Also da, wo es Dennis genauer erklärt. Deshalb wurde das Thema wahrscheinlich nochmal neu gepostet.
Gruß Markus
bei den Links von Dir funktionieren die Unterlinks nicht (mehr). Also da, wo es Dennis genauer erklärt. Deshalb wurde das Thema wahrscheinlich nochmal neu gepostet.
Gruß Markus
' schrieb:Hallo Ralf,
zu diesem Thema gab es schon Beiträge hier im Forum.
Wenn Du mit der Suchen-Funktion (*SMS*) mal nachsiehst wirst Du sicher fündig!
http://www.LabVIEWforum.de/index.p...post&p=7340
http://www.LabVIEWforum.de/index.p...c=1223&hl=#
15.11.2006, 08:30
Hallo,
werde heute nochmal Infos zur SMS Schnittstelle posten...
werde heute nochmal Infos zur SMS Schnittstelle posten...

16.11.2006, 11:27
' schrieb:Hallo,
werde heute nochmal Infos zur SMS Schnittstelle posten...
Hallo
Ich kann leider noch nicht auf Beispiele oder Infos über SMS Verkehr zugreifen!
Gruß
Ralf

20.11.2006, 13:02
Würde mich auch interessieren!!!
21.11.2006, 15:29
30.12.2014, 16:35
Hallo zusammen
ich bin noch ein bisschen unerfahren mit LabView, und möchte aus dem Programm heraus eine SMS an mein Smartphone schicken und auch ein Email.
Bezüglich SMS habe ich leider fast nichts gefunden. Wäre froh um ein paar Tipps oder eine Vorlage.
Beim Email kommt immer Error 1172,
was muss ich bei "SMTP Outgoing Mail Server" angeben? Habs mit gmail.com und @gmail.com usw versucht.
Bei Email ID meine Email Adresse und unten das Passwort.
Trotzdem hat es nicht funktioniert.
Besten Dank für eure Hilfe
ich bin noch ein bisschen unerfahren mit LabView, und möchte aus dem Programm heraus eine SMS an mein Smartphone schicken und auch ein Email.
Bezüglich SMS habe ich leider fast nichts gefunden. Wäre froh um ein paar Tipps oder eine Vorlage.
Beim Email kommt immer Error 1172,
was muss ich bei "SMTP Outgoing Mail Server" angeben? Habs mit gmail.com und @gmail.com usw versucht.
Bei Email ID meine Email Adresse und unten das Passwort.
Trotzdem hat es nicht funktioniert.
Besten Dank für eure Hilfe
05.01.2015, 10:47
(30.12.2014 16:35 )Holzknacker schrieb: [ -> ]Beim Email kommt immer Error 1172,
was muss ich bei "SMTP Outgoing Mail Server" angeben? Habs mit gmail.com und @gmail.com usw versucht.
Bei Email ID meine Email Adresse und unten das Passwort.
http://www.patshaping.de/hilfen_ta/pop3_smtp.htm
Das sollte dein Problem lösen

Du brauchst die SMTP Adresse des entsprechenden Mailservers des Emailanbieters. Beachte auch die Verwendung des richtigen Ports (siehe Liste).
Gruß
NoWay
09.01.2015, 11:46
Hallo,
ich habe die letzten Wochen auch erfolglos zu dem Thema rumgesucht und aus Verzweiflung selber was zusammengehackt.
Das vi verwendet den PDU-Modus, um die SMS zu versenden. Das ist zwar intern eine ziemliche Bit-Friemelei, hat aber den Vorteil, dass es auch mit solchen Uralt-Handys wie dem von mir verwendeten Siemens C35i spielt, die den Text-Modus noch nicht unterstützten. Das Handy muss per Datenkabel angebunden sein.
Das Ganze ist heute erst fertiggestellt, sollte aber eigentlich "out-of-the-box" funzen.
(Da ich das evtl. noch in einem internationlen LV-Forum posten möchte, ist alles in Englisch)
Über Verbesserungsvorschläge, Fehler- und (besonders) Erfolgsberichte würde ich mich freuen.
-Horst
ich habe die letzten Wochen auch erfolglos zu dem Thema rumgesucht und aus Verzweiflung selber was zusammengehackt.
Das vi verwendet den PDU-Modus, um die SMS zu versenden. Das ist zwar intern eine ziemliche Bit-Friemelei, hat aber den Vorteil, dass es auch mit solchen Uralt-Handys wie dem von mir verwendeten Siemens C35i spielt, die den Text-Modus noch nicht unterstützten. Das Handy muss per Datenkabel angebunden sein.
Das Ganze ist heute erst fertiggestellt, sollte aber eigentlich "out-of-the-box" funzen.
(Da ich das evtl. noch in einem internationlen LV-Forum posten möchte, ist alles in Englisch)
Über Verbesserungsvorschläge, Fehler- und (besonders) Erfolgsberichte würde ich mich freuen.
-Horst