Hi,
ich versuche mittels LV eine Dateu aus dem Netz zu laden, erhalte aber
immer Fehlermeldungen. Wenn ich die erzeuge URL in FireFox verwende, kann
ich die Datei runterladen (geht also)...
so habe ich es versucht:
[
attachment=29005]
und ich erhalte folgende Fehlermeldung (firma durch den Realnamen ersetzt):
TCP: Lesen in NI_InternetTK_Common_VIs.lvlib:TCP Buffered Read.vi:3->
NI_InternetTK_Core_VIs.lvlib:URL Get HTTP Document.vi:2->
NI_InternetTK_Core_VIs.lvlib:URL Get Document.vi->SubVI CheckForUpdates.vi
Eigendlich sollte in content der Inhalt der Datei sein. Eine Suche im Netz bringt leider
nicht viel, denn Stichwörter wie labview, download, http etc. bringen viele andere Seiten
zu Tage...
Danke
Stefan
PS: keine Firewall
Hallo Stefan,
schau mal hier:
[
attachment=29011]
Funktioniert nicht nur mit Bildern, sondern mit beliebigen Daten...
Hallo,
kannst Du mal ein Bsp. machen, wie das mit Bildern funktionieren soll, also, dass man in LabVIEW wirklich ein Bild zu sehen bekommt? Ich bekomme immer nur den Quelltext.
Gruß Markus
Hallo Markus,
das obige Snippet holt natürlich die Binärdaten aus dem Internet - ich verwende diese Funktion, um bestimmte Bilder abzuholen und auf die Festplatte zu speichern.
(Daily Dilbert
![Smile Smile](images/smilies/smile.gif)
). Das Anschauen der Bilder erfolgt dann mit einem Bildbetrachter deiner Wahl - oder du schreibst dir eine weitere Funktion zum Laden&Anzeigen der Bilder von Festplatte.
P.S.: Ich weiß nicht, ob der oben angegebene Link noch aktuell ist, nachdem NI die Webseite überholt hat... Der entsprechende KB-Eintrag war schon älteren Datums...
' schrieb:Hallo,
kannst Du mal ein Bsp. machen, wie das mit Bildern funktionieren soll, also, dass man in LabVIEW wirklich ein Bild zu sehen bekommt? Ich bekomme immer nur den Quelltext.
Gruß Markus
Hi Markus,
ich habe inzwischen das Beispiel online bei NI gefunden
![Lv09_img2 Lv09_img2](images/smilies/lvfsmilies/lv_icons/lv09_img2.jpg)
[
attachment=29019]
hie zu finden
Beispiele (auch online bei NI) -> Netzwerke -> Internet und Web -> Saving a File from the Web using DataSocket
Danke an GerdW, mti dem Beispiel gehts wunderbar.
Hi GerdW,
ich konnte Dein Beispiel inzwischen erfolgreich an meine Datei anpassen. Allerdings gibt es da noch
ein Problem. Ich verwende das um ein Update für unsere Software runterzuladen, funktioniert soweit
auch.
Aber gibt es die Möglichkeiten:
a) den Download abzubrechen (Button), falls der Nutzer das möchte, weil es zu lange dauert etc.
b) den aktuellen Status abzurufen (z.B. 30 Prozent erledigt)
Mit ist bisher noch nichts eingefallen bzw. noch nichts gefunden. Wäre nicht schlecht wenn das gehen
würde, denn dann könnte ich den Updater vollständig in LV belassen. Ansonsten würde ich den
in AutoIt schreiben und den Download damit durchführen...
Stefan
Hallo Stefan,
die gezeigte Funktion erledigt genau das Herunterladen einer Datei - nicht mehr und nicht weniger...
Wenn du jetzt mehr Funktionalität haben willst, musst du das wohl selber programmieren. Ich hatte bisher die angefragten Dinge nicht nötig
![Smile Smile](images/smilies/smile.gif)
Hallo Leute,
ich hatte genau die gleicht Aufgabe und eure Diskussion hat mir bereits weitergeholfen.
Aber ich habe noch eine Frage!
In der Dokumentation steht: "When using DataSocket Read to save files, [text] must be appended to the end of the URL."
Ok, ich verstehe, dass das so sein muss - aber kann mir einer erkläfen WARUM man ein [text] an die URL angefügt werden muss, wenn man die "DataSocket Read"-Funktion benutzt um Dateien zu speicher???
Danke schön für eure Antwort
Flobias