Hallo,
wenn man das angehängte main.vi (LV 8.0) startet und auf sensor setup geht ein paar beliebige werte eingibt und auf ok kommt man wieder ins hauptprogamm zurück.In den rechts befindlichen CLustern stehen allerdings nur die Werte in Application Out aber nicht in sensor parameter und Sensor Out.Obwohl die Sensor Cluster mit dem Application CLuster via Lokale Variablen verbunden sind.
Help!
danke
Rene Frost
Hi rene,
wenn du aus dem eventcase "sensor setup" wieder rausgehst, beschreibst du ausschließlich das cluster "application out"! Dessen Wert, bzw. das Ergenis des Setup musst du noch in die anderen cluster schreiben. Wo soll den die angesprochene Verbindung mit den lokalen Variablen sein?
Gruss
Achim
' schrieb:Hi rene,
wenn du aus dem eventcase "sensor setup" wieder rausgehst, beschreibst du ausschließlich das cluster "application out"! Dessen Wert, bzw. das Ergenis des Setup musst du noch in die anderen cluster schreiben. Wo soll den die angesprochene Verbindung mit den lokalen Variablen sein?
Gruss
Achim
das cluster "application out" enthält doch aber die drei "unter" cluster deshalb auch "sensor out".deshalb verstehe ich nicht warum die werte nicht ankommen.
Die lokalen Varaiablen befinden sich in der Sequenz 0.
Versteh das leider nicht warum das nicht fkt.
grüße rene
Hi,
also jetzt mal langsam: Der Sequenzschritt "0" wir genau 1x abgearbeitet, nämlich beim Start des HauptVIs. Bis zum nächsten Start des VI wird da nie wieder hingesprungen, d.h. der dort befindliche Code wird nicht wieder abgearbeitet! Wenn du in die separaten Cluster schreiben willst, musst du dass am Ende des jeweiligen Eventcases machen!
Abgesehen davon wird in Schritt "0" ja auch nicht in die separaten Cluster geschrieben, sondern nur daraus gelesen und in die Variable "application out" geschrieben!
Was hast du denn eigentlich vor? Irgendwie werd ich den Eindruck nicht los, dass dein Problem wo anders liegt...
Gruss
Achim
PS: Außerdem solltest du für Debugging-Zwecke die EXIT-Funktion vielleicht rausnehmen...
Ich weiß wo das Problem liegt: es schaut mich grad im Spiegel an
ihc möchte einfach die Werte in den eventcase "Start" übergeben, aber dort kommen Sie halt nicht an.
Ich dachte das es vielleicht an den Clustern liegt.Bin auch nicht so der Profi.
Komm hier nicht mehr weiter, häng da schon ewig dran.
der rensen
Hi,
mach mal folgendes:
1. Schließ am Timeout-Terminal des Eventcases ne Wartezeit (z.B. 50ms) an.
2. Mach EXIT raus und verdrahte den Beenden-Knopf aus dem Event-Case raus ans Schleifenterminal
3. Verdrahte durch den Case Timeout die Variable Application out wieder auf Application out. Alternativ kannst du IM Sensor case die Variable Application out beschreiben, dann muss im Timeoutcase nicht durchverdrahtet werden (besserer Weg!). Das gilt auch dann natürlich auch bei hardware setup!
Gruss
Achim
ja ok ich probier das mal, dauert aber ein bissl weil ich noch zum vortrag jetzt muss.bis später
danke erstmal!!!
' schrieb:3. Verdrahte durch den Case Timeout die Variable Application out wieder auf Application out. Alternativ kannst du IM Sensor case die Variable Application out beschreiben, dann muss im Timeoutcase nicht durchverdrahtet werden (besserer Weg!). Das gilt auch dann natürlich auch bei hardware setup!
Also 1. und 2. ging klar.
Bei 3. hab ich im case timeout die variable app.out mit app.out verbunden.
Damit ist das Problem leider nicht behoben.
Den alternativen Weg hab ich leider nicht richtig verstanden.kannst du vielleicht bitt im angehängten vi das ändern??
danke!
rene
Vielen Dank.So geht es -> yuhuu