LabVIEWForum.de - Abfrage erstellen und Daten speichern

LabVIEWForum.de

Normale Version: Abfrage erstellen und Daten speichern
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Moin moin allerseits,

ich Frage zwei String-Eingaben ab. Kann ich die Eingaben abspeichern, sodass beim nächsten Durchlauf eine Art Datenbank entsteht? Ich will, wenn eine neue Eingabe anliegt, diese neu anlegen können, und wenn diese Eingabe bereits einmal getätigt wurde, diese aus einer Datenbank auswählen können?!

Wie ist das zu realisieren? Gibts da Beispiel VI`s dafür?


mfg pat
Hallo pad/pat,

leg dir dafür eine Datei an, in der du die Eingaben speicherst. Damit kannst du einen Ring bestücken. Der Benutzer kann dann trotzdem noch neue Eingaben machen oder die alten auswählen...

(Schau dir mal QuickDrop an, das dürfte teilweise die Funktionalität haben, die du suchst. Stringeingaben mit vorhandenen Einträgen vergleichen und ähnliche anzeigen...)
Datenbank... kommt jetzt drauf an, wieviele Einträge deine Datenbank so haben soll.

Irgendwann machts halt keinen Sinn mehr sich vor SQL ect. zu drücken.

Für den Anfang und kleinere Mengen an Einträgen, könntest du auch einfach eine Textdatei benutzen. Diese liest du eim Start ein und stellst die vorhandenen Einträge in geeigneter Weise dar. Das Hinzufügen erlaubst du halt nur für noch nicht vorhandene Einträge.

Beim Beenden oder auf Wunsch natürlich speichern lassen.

Gruß SeBa
Danke,

wo find ich das mit quick drop? Unter example finder zeigts mir nämlich nix an diesbezüglich. Ich steh leider etwas auf dem SchlauchSad


mfg
Hallo pad,

Ctrl-SPACESmile

Oder hier: C:...LabVIEW 2009resourcedialogQuickDrop
' schrieb:Oder hier: C:...LabVIEW 2009resourcedialogQuickDrop


Ich kann da aber nirgends den Code einsehn :/
Hallo pad,

aber eine Anregung isses trotzdem, oder?Smile
Jo issesSmile

ich hab nun versucht die Eingabe zu speichern und mir das ganze über eine Listbox ausgeben zu lassen. Ich krieg aber in meiner Listbox immer nur einen Wert / Wort ausgegeben. Wo is denn da der Fehler?

mfg

[attachment=29092]Lv09_img2
Hallo pat,

wenn du statt der ersten Zeile die erste Spalte indizieren würdest, würde das VI auch funktionieren..Smile
(Ich persönlich würde noch die RaceCondition entfernen.)
Danke Gerd,

sorry aber ich kapiers grad ned... ich kann doch nur die Zeilen auswählen? Hab mir die Hilfe etc. durchgesehn, aber iwie sitz ich auf der LeitungSad
Wär schön wenn du mich sozusagen mit der Nase draufdrücken könntest

mfg
Seiten: 1 2 3
Referenz-URLs