Hallo zusammen,
ich suche die Implementierung einer Hash-Funktion MD5, SHAx, ... als LabVIEW-VI,
weiss jemand weiter?
Danke und Grüße,
Christoph.
Hallo Christoph,
schau Dir das
http://zone.ni.com/devzone/cda/epd/p/id/4059 mal an, vielleicht hilft es Dir weiter.
Gruß Markus
' schrieb:Hallo zusammen,
ich suche die Implementierung einer Hash-Funktion MD5, SHAx, ... als LabVIEW-VI,
weiss jemand weiter?
Danke und Grüße,
Christoph.
Man tut, was man kann. Und einem alten AGHler zu helfen gehört da erst recht dazu.
Jetzt würde mich nur noch interessieren, was man damit machen kann.
Gruß Markus
Edit: Da war ich wohl zu schnell. Wikipedia ist ja voll mit Informationen darüber.
Hier der Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/MD5
' schrieb:Moin Weippi!
Danke für den Tip, der Artikel hat nicht genau geholfen aber dadurch habe
ich http://zone.ni.com/devzone/cda/epd/p/id/424 gefunden, das passt perfekt!
Grüße, Christoph.
<div align="left">Hallo, Christoph,
auch wenn es dir momentan noch nicht weiterhilft und dein Problem (so wie ich verstehe) ja schon gelöst ist, aber falls du bald auf LV8.20 umsteigst, da gibt es unter den FileVIs eine entsprechende Funktion.
Hier der Link der Hilfe-Seite bei NI.
MfG, Jens</div>
Ah, danke, schick, hatte ich übersehen, da ich den Hash auf Strings anwenden möchte ist mir der og. Link allerdings doch lieber :-)
' schrieb:<div align="left">Hallo, Christoph,
auch wenn es dir momentan noch nicht weiterhilft und dein Problem (so wie ich verstehe) ja schon gelöst ist, aber falls du bald auf LV8.20 umsteigst, da gibt es unter den FileVIs eine entsprechende Funktion.
Hier der Link der Hilfe-Seite bei NI.
MfG, Jens</div>