28.08.2006, 11:05
Guten Tag,
ich arbeite mich momentan für ein Praktikum in LabVIEW 8.1 (Studentenversion) ein. Mein Ziel ist es, dass ich später Daten eines Osziloscopes auslese und in einem "schönen" MS-Office Dokument aufarbeite. Natürlich soll dieser Bericht weitestgehens automatisch erstellt werden.
Nun habe ich mir das Report Generation Toolkit for Office mal in der Online Testversion bie ni.com angesehen, kann aber nicht sagen, dass mich das vom hocker gerissen hätte. Meine Frage ist nun, ob hier jemnad damit schon mal gearbeitet hat und mir sagen kann ob er damit einen 10-Seiten starken Bericht mit Text, Tabellen und Bildern erstellen würde?
Ich würde sonst einfach alle Daten als .txt in einen Ordner packen und die dann einfach mit einer Exeltabelle verknüpfen.
Stehe Vorschlägen und Anregungen offen gegenüber!
ich arbeite mich momentan für ein Praktikum in LabVIEW 8.1 (Studentenversion) ein. Mein Ziel ist es, dass ich später Daten eines Osziloscopes auslese und in einem "schönen" MS-Office Dokument aufarbeite. Natürlich soll dieser Bericht weitestgehens automatisch erstellt werden.
Nun habe ich mir das Report Generation Toolkit for Office mal in der Online Testversion bie ni.com angesehen, kann aber nicht sagen, dass mich das vom hocker gerissen hätte. Meine Frage ist nun, ob hier jemnad damit schon mal gearbeitet hat und mir sagen kann ob er damit einen 10-Seiten starken Bericht mit Text, Tabellen und Bildern erstellen würde?
Ich würde sonst einfach alle Daten als .txt in einen Ordner packen und die dann einfach mit einer Exeltabelle verknüpfen.
Stehe Vorschlägen und Anregungen offen gegenüber!