LabVIEWForum.de - Dringend Hilfe gesucht!

LabVIEWForum.de

Normale Version: Dringend Hilfe gesucht!
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo,

vielen Dank an ahlers für den Tipp. Der Rat war genau richtig und hat das Problem mit der Formatierung und der Übertragung der Nachkommastellen endlich gelöst. Aus meiner Datei kryolog.txt entsteht die Datei dummy.txt.
In meinem Programm gibt es aber noch eine Datei temperature.txt, die zeilenweise gelesen wird (siehe Anhang). Die entsprechende Temperatur wird an den Controller übergeben und am Kryostaten eingestellt. Ist diese erreicht, erfolgt die Aufnahme der Strom-Spannungs-Kennlinie. Ich würde jetzt gerne noch den jeweiligen Temperaturwert am Ende jeder Zeile in dummy.txt mit abspeichern, so dass der Inhalt der Datei folgendermaßen ausschaut:

Wert1 Wert2 Wert3 Wert4 Wert5 Temp1
Wert1 Wert2 Wert3 Wert4 Wert5 Temp2
Wert1 Wert2 Wert3 Wert4 Wert5 Temp3
Wert1 Wert2 Wert3 Wert4 Wert5 Temp4
Wert1 Wert2 Wert3 Wert4 Wert5 Temp5

(alle Werte durch Tab voneinander getrennt)
Ich schaffe es zur Zeit aber nur, den Temperaturwert immer in die nächstfolgende Zeile zu schreiben, was mir nicht so richtig weiterhilft. Wie kann ich das noch in den Griff bekommen?

Viele Grüße

[attachment=2978]
[attachment=2979]
[attachment=2980]
Ich glaube, ich habe mein Problem gelöst. Die Datenstruktur im fertigen vi schaut jetzt so aus:

[attachment=2984]

Da ja die Temperatur bei jedem Schleifendurchlauf neu übergeben wird, erzeuge ich mit diesem Wert und der Werteliste der Spannungswerte ein neues array und speichere es ab. Hab das fertige Programm noch nicht testen können, da ich den Kryostaten erst abpumpen und einkühlen muß, aber als dummy-vi läuft es, wenn ich als Temperaturwert eine beliebige Zahl vorgebe. Sollte doch so funktionieren, oder?

Vielen Dank an alle!
Seiten: 1 2
Referenz-URLs