11.08.2006, 10:46
Hallo,
ich bin neu im grossen und noch fremden LabVIEW Land und wollte zwecks Einarbeitung mal eine kleine simulation erstellen.
Grobidee:
--
- Reiterlayout
---Reiter 1 - Konfiguration - Anzahl der Würfe definieren per Eingabefeld, Simulation starten Knopf
---Reiter 2 - Auswertung - aufbereitung der Zahlen in Tabelle, bisher wird dies nur in ein Textfile geschrieben
Soweit so gut.
Bevor ich mich weiter verzettel,, mal die Frage wie ich diese Grund-Schleifen Struktur am besten machen.
Wenn ich es richtig verstehe muss ich bei einer for-schleife immer Konstanten verwenden ?
meine ablauflogik wäre:
--
Wenn Benutzer Start-Knopf gedrückt hat, durchlaufe meine Schleife mit der Würfelsimulation so oft wie der Benutzer im Eingabefeld ausgewählt hat.
d.h. müsste mit einer reinen For-schleife machtbar sein.
Leider tue ich mich sehr schwer dies in LabVIEW umzusetzten. Die reine würfelsimulation funktioniert soweit, nur die Schleifen und Start/Ende geschichte ist mir bis dato nicht klar.
eventuell über ein Case (True/False) um zu überprüfen ob der button GO gedrückt wurde und dann darin die For-Schleife die hoffentlich nicht nur über eine Konstante gefüttert werden kann.
gruss
fidel
ich bin neu im grossen und noch fremden LabVIEW Land und wollte zwecks Einarbeitung mal eine kleine simulation erstellen.
Grobidee:
--
- Reiterlayout
---Reiter 1 - Konfiguration - Anzahl der Würfe definieren per Eingabefeld, Simulation starten Knopf
---Reiter 2 - Auswertung - aufbereitung der Zahlen in Tabelle, bisher wird dies nur in ein Textfile geschrieben
Soweit so gut.
Bevor ich mich weiter verzettel,, mal die Frage wie ich diese Grund-Schleifen Struktur am besten machen.
Wenn ich es richtig verstehe muss ich bei einer for-schleife immer Konstanten verwenden ?
meine ablauflogik wäre:
--
Wenn Benutzer Start-Knopf gedrückt hat, durchlaufe meine Schleife mit der Würfelsimulation so oft wie der Benutzer im Eingabefeld ausgewählt hat.
d.h. müsste mit einer reinen For-schleife machtbar sein.
Leider tue ich mich sehr schwer dies in LabVIEW umzusetzten. Die reine würfelsimulation funktioniert soweit, nur die Schleifen und Start/Ende geschichte ist mir bis dato nicht klar.
eventuell über ein Case (True/False) um zu überprüfen ob der button GO gedrückt wurde und dann darin die For-Schleife die hoffentlich nicht nur über eine Konstante gefüttert werden kann.
gruss
fidel