Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
ich muss eine Datei auf Korrektheit prüfen, die Einträge in der Datei können in unterschiedlicher Reihenfolge und Anzahl in einer Spalte stehen, und dürfen nur lauten LAD, ELA, PAU, STO, BEG, ZYK steht ein anderer Eintrag irgendwo in dieser Spalte muss dies Signalisiert werden.
Also, ich lese eine Text Datei ein, und erhalte ein 2D Array aus Strings, daraus indiziere ich mir Spalte 0 und erhalte ein 1D Array.
Jetzt kann ich in dem 1D Array nach bekannten Einträgen suchen und mir den Index des Elements ausgeben lassen, soweit so gut !
Aber wie stelle ich es an das ich unbekannte Einträge finde ?
Hallo Lucky,
du vergleichst jeden Eintrag der ersten Spalte mit den vorgegebenen Kennungen - und wenn da nichts gefunden wird, hast du einen unbekannten Eintrag...
Man sollte allgemein auf bekannte Einträge suchen - umgekehrt ist es wenig sinnvoll (und ziemlich schwierig).
![Smile Smile](images/smilies/smile.gif)
Vielleicht meldet sich noch ein RegEx-Experte zum Thema?
Das ist ja nun eine ganz einfache Morgenaufgabe:
[
attachment=28820]
Mit der rechten Maustaste kannst Du noch klicken, wenn Du es Case-sensitive haben möchtest.
Edit: oder, wenn die Suchelemente programmatisch änderbar sein sollen, so:
[
attachment=28824]
![Lv85_img Lv85_img](images/smilies/lvfsmilies/lv_icons/lv85_img.jpg)
[
attachment=28825]
Bezüglich RegEx...
[
attachment=28826]
Ich finde die Lösung von Lucki allerdings geschmeidiger.
Gruß SeBa
Super, Danke, genau das habe ich gesucht !
@ GerdW, ich muß leider unbekannte suchen, da diese Dateien später durch andere Nutzer erstellt werden, und da können sich falsche Einträge leicht einschleichen, und später bei der Verarbeitung Fehler erzeugen.
' schrieb:@ GerdW, ich muß leider unbekannte suchen
Nee... du kannst nicht nach etwas unbekanntem suchen. Du kannst nur die Dinge mit bereits bekanntem vergleichen und wenn es keinen Treffer gibt, hast du etwas unbekanntes. Am Schluss gibst du halt die Nicht-Treffer aus und schon hast du deine unbekannten...
Das kommt daher, das die Menge an Vergleichen mit bereits bekannten Dingen wesentlich kleiner ist, als die Menge an vergleichen mit nicht bekannten Dingen.:DDas dreht sich jetzt ein bischen im Kreis... aber wenn du 'a' mit 'unbekannt' vergleichen willst, musst du 'unbekannt' ja bereits kennen um es gegenüber 'a' unterscheiden zu können...
Am Besten erörtert man das nach Feierabend beim
Gruß SeBa
Nehmen wir doch das eine:beer:mit in eine gemütliche
![Laber Laber](images/smilies/lvfsmilies/fun/laber.gif)
-Runde damit jeder was zum:prost:hat. Dann machen wir noch ein bißchen:tupta:dazu und schon haben wir ein
![Usertreffen Usertreffen](images/smilies/lvfsmilies/fun/usertreffen.png)
!!
![Sauf1 Sauf1](images/smilies/lvfsmilies/fun/sauf1.gif)
@ SeBa, na natürlich, du hast recht, ich habs etwas blöd ausgedrückt.
Ich suche etwas bekanntes, und wenn ich es nicht gefunden habe, dann habe ich etwas unbekanntes gefunden, also hab ich es gewisser maßen gesucht...äh naja wie auch immer, es klappt
![Big Grin Big Grin](images/smilies/biggrin.gif)
prost
![Prost Prost](images/smilies/lvfsmilies/fun/prost.gif)
ich habe da doch noch mal eine Frage, wollte deswegen aber keine neues Thema auf machen
wenn ich einen String habe, der lautet Test01-1.txt, und ich die zahl hinter dem Bindestrich als Double ausfiltern will, wie müsste dann der Format-String bei ''in String Suchen'' lauten
ich versuche es nun schon seit eine Stunde, aber irgendwie bekomme ich es nicht hin
![Dry Dry](images/smilies/lvfsmilies/fun/dry.gif)
Wo wir wieder bei meinem Vorschlag wären
![Big Grin Big Grin](images/smilies/biggrin.gif)
:
http://www.labviewforum.de/index.php?s=&am...st&p=105061
Gruß Markus
' schrieb:Nehmen wir doch das eine:beer:mit in eine gemütliche
-Runde damit jeder was zum:prost:hat. Dann machen wir noch ein bißchen:tupta:dazu und schon haben wir ein
!!
![Sauf1 Sauf1](images/smilies/lvfsmilies/fun/sauf1.gif)