Hallo Gemeinde,
ich lese zwecks Kopierschutz seit Jahren u.a. die Windows ProductId aus der Registry aus, mußte jedoch feststellen das eben genau die ProductId unter Win7 x64 bei mir nur einen Fehler zurück gibt (Wert nicht gefunden).
Ich hab nun mal andere Werte versucht wie ProductName und das funktioniert seltsamerweise.
Hat jemand eine Idee warum?
Gruß
![Lv10 Lv10](images/smilies/lvfsmilies/lv_icons/lv10.png)
Hab' hier nur XP und da funktioniert Dein Bsp.. Vielleicht liegt die Produkt-ID bei Windows 7 ja unter einem anderen Pfad. Hast Du in der Registry mal nachgeschaut?
Gruß Markus
Laut regedit ist sie noch dort, kann aus welchem Grund auch immer nur nicht gelesen werden.
Heißt sie auch genau gleich?
Wenn ja, dann weiß ich leider auch nicht weiter.
Gruß Markus
' schrieb:Laut regedit ist sie noch dort, kann aus welchem Grund auch immer nur nicht gelesen werden.
Ich hab extra mal aus regedit per copy and paste den Schlüssel übernommen, weil ich schon an meiner Rechtschreibung zweifelte, irgendwie mag Win7 wohl nicht.
THX, das hatte ich mir vorher auch ergoogelt jedoch ist hier zu unterscheiden.
Das eine ist der Produkt Key also der Schlüssel den man bei der Installation eingeben muß,
dass andere die Produkt ID welche das Resultat aus KEY und Verschlüsselung ergiebt.
Wenn man in der Systemsteuerung>System nachschaut, sieht man die ID welche eben nicht der KEY ist.
Die ID ist in Klartext abgelegt in der Registry, und genau diese will ich, hab ja nicht vor jemanden seinen Key auszulesen und die Lizens zu klauen.
Die ProductID sehe ich unverschlüsselt per regedit, nur das lesen klappt nicht.
Ich würd's mir sehr gerne auch mal anschauen, nur leider habe ich hier keinen LabVIEW-Rechner mit Windows 7.
Gruß Markus
Ja, hab ich auch gesehn, ich frage mich eben warum andere Regkeys zu lesen sind nur dieser gerade nicht.
Im selben Verzeichnis liegt z.b. Build Nummer, Produkt Name usw. mit keinem hatte ich Probleme nur der ID...
Man muß wohl davon ausgehen, dass dies von MS so gewollt ist, warum weiß der Geier.
Kenn jemand evt. einen ähnlichen Wert den man zur Identifizierung noch heranziehen könnte?