<div align="left">Und wieder eine Frage bezüglich PictRing von mir (EugenGraf, mein treuester Helfer, wird sich sicherlich an den Kopf fassen):
Ich habe sämtliche PropertyNodes gefunden um Farben zu ändern. Aber ich bekomme beim besten Willen die Rahmenfarbe des PictRing nicht programatisch verändert. Gibt es irgendwelche verworrenen Wege über AdvancedCustomize programatische Ändereungen vorzunehmen?
Es soll sich lediglich in mit einer Variable die Rahmenfarbe des Rings während dem Programmlauf ändern lassen...
Vielen Dank schon mal!
Gruß, Thomas
PS: ich verwende LV8 und habe ein Classic PictRing im Einsatz</div>
Nimm einen anderen PictRing als Hintergrund (Trickreich und kreativ muss man sein)
Gruss, Eugen
Hi,
naja, das mit dem anderen Ring als Hintergrund ist ja auch nicht dynamisch, dh auch dessen Farbe ist fest! Man könnte aber zwei (n) "Hintergrundringe" verwenden und diese dann programmatisch ein- und ausblenden!
Für meinen Geschmack ist das aber die falsche Herangehensweise: Die Oberflächen von LV sind ja ursprünglich mal so gedacht gewesen, dass sie reale Instrumente (Multimeter, Oszi, etc) als virtuelle Instrumente (VI) abbilden. Und so sollte man sie auch betrachten! Ohne Zweifel sind LV-"Instrumente" mit der entsprechenden HW um ein vielfaches mächtiger als herkömmliche Messeinrichtungen. Aber: Bei nem realen Messgerät wird sich die Farbe der Bedienelemente (Knebel, Tasten, Schalter, Rahmen, Gehäuse, usw.) wohl auch kaum ändern (es sein denn, sie sind hinterleuchtet), wenn irgendeine Bedingung eintritt. Ein graues Oszi bleibt immer ein graues Oszi...
Besser wäre es doch, entsprechende numerische Felder (hier: Zahlanzeige des Rings) einzufärben, bzw. die Schriftfarbe anzupassen (Rot=Fehler usw.). Alternativ könnte man nebendran auch ne Signalleuchte verschieden einfärben.
Was sagt ihr?
Gruss
Achim
Naja man kann ja den 2. Ring programmatisch mit ner neuen Farbe füllen, dadurch wird das ganze dann dynamisch.
@ Achim
Man will ja immer viel mehr rausbekommen, als ursprünglich gedacht. Ich habe in meinen GUIs sogar bewegliche Pfeile, die den Datenfluss nachbilden, sieht cool aus, existiert aber in der Realität gar nicht.
@Kvasir
genau
Grüsse, Eugen
<div align="left">
Die ganze Geschichte mit den zwei Rings...: also, beim PictRing habe ich die Farbe nicht programatisch geändert bekommen. Aber bei einem TextRing geht das mit TextColors:BGColor. Also habe ich als Hintergrund einen TextRing gelegt.
Andere Möglichkeit: einen TExt&PictRing nehmen und unter Advanced/Customize die Rahmen von Text- und Pict-Teil entsprechend zurechtschieben.
Zumindest habe ich nur geschafft, den Texthintergrund dynamisch zu halten und das geht halt entsprechend beim PictRing nicht.
Thomas
</div>