LabVIEWForum.de - LV 2010 Quickdrop-Shortcuts

LabVIEWForum.de

Normale Version: LV 2010 Quickdrop-Shortcuts
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,
habe mir gerade LV 2010 installiert (Full Development, deutsch).
Die recht praktischen Shortcuts in der Quickdrop-Liste (Schnelleinfügeliste) funktionieren nicht mehr, geschweige denn die angeblich neu hinzugekommenen.

Bsp.:
- VI markieren
- Strg+Leertaste zum Aufruf von Quickdrop
- Strg+D sollte Konstanten an Ein- und Ausgängen hinzufügen

--> Nix passiert, in LV2009 ging es noch ohne Probleme
- Geht bei 2 verschiedenen Rechnern nicht.

Gruß,
Daniel
Guten Morgen,

also bei funktioniert die Quickdrop-Liste, die Kombination Strg + D kennt er aber nicht.

Gruß Ome
Dann bitte Profil_ergaenzen. Tongue

Gruß Markus

' schrieb:habe mir gerade LV 2010 installiert (Full Development, deutsch).
Hallo Markus,
ich verwende es ja noch nicht produktiv. Daher bleibt LV 2009 im Profil.

@Ome:
Die Quick-Drop-Liste funktioniert bei mir auch, aber es war in LV 2009 so, dass man bei markiertem VI die Quickdrop-Liste aufrufen und dann verschieden Shortcuts benutzen konnte. Z.B. Strg+R für entfernen des VIs und Beibehaltung der umgebenden Verdrahtung.
Diese Dinge funktionieren jetzt nicht mehr.
Ich werde mich an den Support von NI wenden.

Grüße,
Daniel
Hallo,

ich habe es gerade (entsprechend der folgenden Anleitung: http://zone.ni.com/devzone/cda/tut/p/id/7423 ) bei mir unterlv10probiert: Funktioniert. O

Gruß, Jens
Hi Jens,
vielen Dank für die Info.

Welches Windows nutzt Du?
Könntest Du vielleicht mal nachschauen, wie in der Datei:

D:ProgrammeNational InstrumentsLabVIEW 2010LabVIEW.ini

die Zeile:

QuickDropKeyboardShortcutMappings=""

bei Dir aussieht?

Grüße,
Daniel
So, ich hab für mich einen Workaround gefunden:

Im Verzeichnis:

C:ProgrammeNational InstrumentsLabVIEW 2010resourcedialogQuickDropplugins

alle Dateien umbenennen (oder als Kopie einfügen und dann umbenennen) in gewünschten Shortcut-Buchstaben.vi

Standardmäßig sind das dann diese:

b.vi, d.vi, t.vi, r.vi, i.vi, p.vi

Danach freut man sich insbesondere über die neuen Shortcuts zum Ersetzen von VIs oder Einfügen an mehreren Verbindungsleitungen :-)

Gruß,
Daniel
Referenz-URLs