26.06.2006, 08:08
Hallo,
ich habe ein Problem. Ich möchte Messdaten in einer Tabelle darstellen. Es sollen eine Messung nach einer bestimmten Zeit gestartet werden und die 3 Messwerte in einer Tabelle abgelegt werden. Die aktuellen Messwerte liegt in Form globaler Variablen vor. Jede Messung soll in einer neuen Zeile dargestellt werden. Ich habe ein Beispiel angehängt. Problem, es werden zwar die neuen Daten geschrieben, aber die Daten der verherigen Messung werden wieder gelöscht. Die Messwerte habe ich mal durch Zufallszahlen ersetzt, sollen aber globale Variablen später sein. Dürfte ja keine Problem geben, oder? Wie bekomme ich das hin, dass alle Daten angezeigt werden? (Sollen später auch noch in eine Datei exportiert werden, in einem Diagramm angezeigt werden und auch eventuell ins Excel exportiert werden).
Gleich noch ne andere Frage. Gibts ne Möglichkeit den Durchlauf der For-Schleife abzubrechen, bevor sie fertig ist?
Danke schon einmal
Pascal
ich habe ein Problem. Ich möchte Messdaten in einer Tabelle darstellen. Es sollen eine Messung nach einer bestimmten Zeit gestartet werden und die 3 Messwerte in einer Tabelle abgelegt werden. Die aktuellen Messwerte liegt in Form globaler Variablen vor. Jede Messung soll in einer neuen Zeile dargestellt werden. Ich habe ein Beispiel angehängt. Problem, es werden zwar die neuen Daten geschrieben, aber die Daten der verherigen Messung werden wieder gelöscht. Die Messwerte habe ich mal durch Zufallszahlen ersetzt, sollen aber globale Variablen später sein. Dürfte ja keine Problem geben, oder? Wie bekomme ich das hin, dass alle Daten angezeigt werden? (Sollen später auch noch in eine Datei exportiert werden, in einem Diagramm angezeigt werden und auch eventuell ins Excel exportiert werden).
Gleich noch ne andere Frage. Gibts ne Möglichkeit den Durchlauf der For-Schleife abzubrechen, bevor sie fertig ist?
Danke schon einmal
Pascal