Hallöle!
Habe ein Ring-Control und zu diesem ein Property Node mit welchem ich die Strings and Values des Ring-Control festlege. Die Values berechne ich dabei aus aktuellen Werten meines Programms.
Nun ist es so, dass der String in meinem Ring sich verändert wenn sich der Wert (Value) ändert. verstehe ich garnich denn es ist doch ein Control und kein Indicator. Kann man das irgendwie "abstellen"?
Merci beaucoup.
Hi,
häh? Ums mal gediegen auszudrücken...ich versteh nicht, was du meinst...Jedem Numerischen Wert (und das ist ein Ring-Ctrl) wird doch meines Wissens ein String aus dem Strings-Array zugeordnet, oder? Wenn also ein neuer Wert eingestellt wird, wird eben ein anderer String selektiert und angezeigt...
hm, bin grad am falschen rechner...vielleicht kannst du dein Problem etwas genauer beschreiben
Gruss
Achim
Bei mir sieht das so aus:
[
attachment=2389]
Oder kann man das so garnicht machen?
Das sieht doch ganz ok aus. Wo genau ist denn nun dein Problem dabei?
wenn sich die sample rate ändert bleibt im frontpanel nicht die 1m stehen sondern er schreibt dann irgendeinen Wert z.B. <7600 an die Stelle wo vorher 1m stand.
Im Endeffekt schreibt er an die Stelle des strings den value wenn dieser sich ändert....
Hi,
also du teilst ja schon durch 1000, um nur ganzzahlige Werte zu kriegen, richtig? Vieleicht bringts was, wenn du den DBL-Wert in I32 wandelst, so wie die anderen (Palette numerisch, glaub ich...). Warum sich allerdings der String ändert?! Es gibt ja im Ctrl nur vier Werte, und der von dir genannte ist nicht dabei...oder war das nur ein Dummy-Beispiel?
Gruss
Achim
Ja stimmt schon, der Wert den er da anzeigt ist kein String sondern der Value. Habe (wie du ja erkannt hast) nur 4 Strings.... Das mit dem numerischen hab ich schon probiert, bringt garnix. Er zeigt ja ganzzahlige Werte an der String-Stelle an wie z.B. <10000>....
Hi,
das ist wohl ein Zuweisungs/Darstellungsproblem! Ich konnte das nachvollziehen, leider ist mir aber mein PC (aus nem anderen Grund) abgeraucht...
Wenn du nach der Zuweisung mal reinklickst, bzw. dir auf dem FP die Digitalanzeige des Rings (rechtsklick) darstellen lässt, dann siehst du, das es "im Prinzip" funktioniert hat, und die Werte sind dann auch so verfügbar wie gewünscht. Ein Workaround fällt mir jetzt auch grad net ein...vieleicht komm ich heut abend noch mal dazu...
so long
Achim
Hab's jetz hingekriegt. Hab die Berechnung einfach später gemacht und jetz funktionierts. Dankeschön!