LabVIEWForum.de - Email in den Postausgang legen.

LabVIEWForum.de

Normale Version: Email in den Postausgang legen.
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo!

Ich möchte mit LabVIEW eine email generieren, aber nicht sofort versenden, da der Laptop nicht permanent mit dem Internet verbunden ist.

Gibt es eine Möglichkeit, das Mail nur in den Postausgang zu legen?

lg Florian
Hallo Florian,

ich kann mir nicht vorstellen, daß das geht.
LV kann Emails versenden, ist aber kein Emailprogramm.
Die Funktion die Du beschreibst bieten Dir Thunderbird und Konsorten.
Wenn Du David von Tobit als Emailclient verwendest, dann könnte es vielleicht sogar gehen.

Grüße
Andreas
Wenn du einen IIS-Server startest, kannst du über die System.Net.Mail-Funktionen ins Pickup-Verzeichnis schreiben. Das ist ein spezieller Ordner, der überwacht wird und alles was dadrin landet wird verschickt. Wenn kein iNet da is, wirds in ne Queue gepackt.

Interessant wäre, wie du die mail verschickst? Ein paar mehr Details wären hilfreich!

Wenn du zum Beispiel Outlook verwendest, dann könntest du ein einfaches Script schreiben. Mit der Zeile Item_Send = false (default is TRUE) wird die Nachricht dann eben nicht verschickt sondern eben unter Entwürfe gespeichert.

Grüße,
Torsten
Hallo!

Danke für die Antworten, zwar konntet ihr mir keine konkrete Lösung anbieten, aber wenigstens die Gewissheit, dass es mit den email-Funktionen von LabVIEW nicht funktioniert und ich auf dem falschen Dampfer war.

Deshalb hab ich nach einem anderen Ansatz gesucht.
Es lag nahe (da ich Outlook verwende) auf Active-X zurückzugreifen.
Hilfe fand ich auf der NI-Homepage.

http://zone.ni.com/devzone/cda/epd/p/id/3708

Mit ein paar Änderungen (das Mail nicht senden, sondern nur kopieren - dann landet es im Postausgang) erfüllt es meine Zwecke.

lg FLo
Referenz-URLs