<div align="left">Moin Moin!
Ich möchte bei LabVIEW eine Datei nach der anderen einlesen und diese dann bearbeiten. Dazu möchte ich nur den Ordner angeben, aus dem LabVIEW dann die erste Datei bla1.* einliest, und nach Abarbeitung sich die nächste Datei bla2.* schnappt.
Wie bekomme ich es hin, dass ich LV nur den Pfad für den Ordner übergebe und LV nach der Nummer im Dateinamen die entsprechende Datei, die an der Reihe ist auswählt?
Mfg
Sönke</div>
' schrieb:<div align="left">Moin Moin!
Ich möchte bei LabVIEW eine Datei nach der anderen einlesen und diese dann bearbeiten. Dazu möchte ich nur den Ordner angeben, aus dem LabVIEW dann die erste Datei bla1.* einliest, und nach Abarbeitung sich die nächste Datei bla2.* schnappt.
Wie bekomme ich es hin, dass ich LV nur den Pfad für den Ordner übergebe und LV nach der Nummer im Dateinamen die entsprechende Datei, die an der Reihe ist auswählt? ![Huh Huh](images/smilies/lvfsmilies/fun/huh.gif)
Mfg
Sönke</div>
du kannst mit der Funktion "Read Directory" den Inhalt des Verzeichnisses auslesen. Das Ergebnis der Funktion ist ein String-Array mit den Dateinamen. Das kannst du in eine for-Schleife schieben und dort eine Datei nach der anderen einlesen ...
Grüße
CB
Moin!
Danke recht herzlich für die Antwort, nach genau so einer Funktion suche ich die ganze Zeit... allerdings suche ich sie immer noch, obwohl ich ja jetzt deren Namen habe
![Blink Blink](images/smilies/lvfsmilies/fun/blink.gif)
Kann mir bitte wer sagen, wo sich diese Funktion versteckt, ich fühl mich schon so blind?
mfg
Sönke
Servus,
bin mir nicht ganz sicher, aber schau mal unter Pfad bzw. Spreadsheet!
Gruß Andi!
Moin!
Danke für die Hilfe, ich habs jetzt auch gefunden :-)
mfg
Sönke
Moin Moin!
Soweit so gut: ich habe die Funktion gefunden und auch eingebunden, allerdings finde ich keine Möglichkeit, sie zu nutzen, da sie zwar wie gewünscht alles schön einliest und die Arrays auch ausgibt, allerdings nichts davon es in meine for-Schleife schafft. Ich kann mir nicht erklären, warum das nicht klappen will, da die Arrays nicht leer sind und meine Schleife eigentlich zweimal durchlaufen sollte (oder zumindest später einen Fehler ausgeben sollte, dass alles gleich klappt ist ja fast ausgeschlossen ;-) ).
Vielleicht habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?
mfg
Sönke
[
attachment=2366]