07.06.2006, 10:33
Hallo Leute,
ich muss ein Programm schreiben, das mit Windows automatisch startet und automatisch beendet wird. Das Starten ist kein Problem, man kann ja das Programm ins Autostart-Verzeichnis kopieren. Aber wie soll ich das Prog beenden? Ich habe meinen Kollege gefragt und er meint dass, wenn man Windows beendet, schickt Windows an alle Prozesse eine WM_QUIT Message. Das Programm hat aber keine Oberfläche (keine offenen Fenster), es macht nur die Schnittstellenumsetzung. Trotzdem wollte ich wissen, wie ich diese Message auslesen kann und mein Programm sauber beenden kann (Schnittstellen, Referenzen u.s.w. schnliessen)?
Hat jemand Erfahrung damit?
Grüsse, Eugen
ich muss ein Programm schreiben, das mit Windows automatisch startet und automatisch beendet wird. Das Starten ist kein Problem, man kann ja das Programm ins Autostart-Verzeichnis kopieren. Aber wie soll ich das Prog beenden? Ich habe meinen Kollege gefragt und er meint dass, wenn man Windows beendet, schickt Windows an alle Prozesse eine WM_QUIT Message. Das Programm hat aber keine Oberfläche (keine offenen Fenster), es macht nur die Schnittstellenumsetzung. Trotzdem wollte ich wissen, wie ich diese Message auslesen kann und mein Programm sauber beenden kann (Schnittstellen, Referenzen u.s.w. schnliessen)?
Hat jemand Erfahrung damit?
Grüsse, Eugen