28.05.2006, 16:55
<div align="left"><span style="font-family:Arial">Hallo!
Ich möchte ein Protokoll in Excel erstellen. Hierfür muß der Anwender im LabVIEW-Programm (Oberfläche) einige Angaben machen, die dann mit gemessenen Werten in Excel übertragen werden sollen. Hierfür soll Excel zuerst ein Makro bearbeiten, was die äußere Form des Protokolls auf dem Tabellenblatt erstellt. Danach sollen die Angaben und Werte von LabVIEW an Excel übertragen werden. Die Werte sollen aber nicht einfach so auf das Tabellenblatt geschrieben sondern jeweils in spezifische Zellen eingesetzt werden. Hierfür hab ich das "SetCellValue" verwendet. Leider gehen mir die möglichen Anschlüsse des Beispielprojekts (schon auf maximum erweitert!) aus.außerdem kann ich hier noch kein makro implemetieren bzw. ausführen lassen.
Eine Möglichkeit, die ganzen Angaben und Werte in Excel zu übernehmen, wäre meiner Meinung nach möglich, wenn excel nicht jedes mal ein neues tabellenblatt öffnen würde. dann könnt ich die werte nacheinander reinschieben. Leider bekomme ich es nicht hin, excel zu starten ohne daß ein neues tabellenblatt geöffnet wird. Und das Makroproblem würde ebenfalls bestehen bleiben.
Bin für jede Anregung dankbar. (Schon in 2 Wochen soll das Projekt fertig sein.)
gruß
ingo</div>[/color]
Ich möchte ein Protokoll in Excel erstellen. Hierfür muß der Anwender im LabVIEW-Programm (Oberfläche) einige Angaben machen, die dann mit gemessenen Werten in Excel übertragen werden sollen. Hierfür soll Excel zuerst ein Makro bearbeiten, was die äußere Form des Protokolls auf dem Tabellenblatt erstellt. Danach sollen die Angaben und Werte von LabVIEW an Excel übertragen werden. Die Werte sollen aber nicht einfach so auf das Tabellenblatt geschrieben sondern jeweils in spezifische Zellen eingesetzt werden. Hierfür hab ich das "SetCellValue" verwendet. Leider gehen mir die möglichen Anschlüsse des Beispielprojekts (schon auf maximum erweitert!) aus.außerdem kann ich hier noch kein makro implemetieren bzw. ausführen lassen.
Eine Möglichkeit, die ganzen Angaben und Werte in Excel zu übernehmen, wäre meiner Meinung nach möglich, wenn excel nicht jedes mal ein neues tabellenblatt öffnen würde. dann könnt ich die werte nacheinander reinschieben. Leider bekomme ich es nicht hin, excel zu starten ohne daß ein neues tabellenblatt geöffnet wird. Und das Makroproblem würde ebenfalls bestehen bleiben.
Bin für jede Anregung dankbar. (Schon in 2 Wochen soll das Projekt fertig sein.)
gruß
ingo</div>[/color]