23.05.2006, 12:46
Hallo zusammen,
ich bin mal wieder an einem Punkt angekommen, an dem ich nicht weiter weis:
Ich bau mir zur Zeit einige VIs zur Fehlerbehandlung in meinem Projekt:
- Fehler_einfügen.vi:
Fügt dem Fehlercluster einen neuen Fehler hinzu, welcher über einen Enum ausgewählt wird (siehe nächstes VI)
- Fehler_Enum.ctl:
Ein Bedienelement Typedef., dass ein Enum mit den verschiedenen Fehler-Namen enthält
- Fehler_behandler.vi
Wertet die Fehler aus und zeigt gegebenenfalls die selbsterstellten Fehler an.
Mein Problem ist nun folgendes:
In meinem Bedienelement-Typedef. sind alle Fehler und ihre Namen enhalten.
Der Fehlercode ergibt sich dann zu: 5000 + Wert des Enums (5000 weil dort der Bereich für eigene Fehler beginnt).
Ich hab jetzt jedoch keine Ahnung wie ich es schaffen kann, gleichzeitg zu den Fehlernamen auch noch eine Beschreibung dazu in meinem Bedienelement-Typedef. zu speichern, damit ich diese dann im Fehlerbehandler auswerten kann (zu einem Array zusammenbauen kann).
Hat jemand von euch eine Idee das elegant zu lösen, und auch so, dass man an einem Punkt im Programm sowohl Fehler-Namen als auch Fehler-Beschreibungen ändern kann? (keine Redundanz).
Vielen Dank.
Gruß
Andreas
ich bin mal wieder an einem Punkt angekommen, an dem ich nicht weiter weis:
Ich bau mir zur Zeit einige VIs zur Fehlerbehandlung in meinem Projekt:
- Fehler_einfügen.vi:
Fügt dem Fehlercluster einen neuen Fehler hinzu, welcher über einen Enum ausgewählt wird (siehe nächstes VI)
- Fehler_Enum.ctl:
Ein Bedienelement Typedef., dass ein Enum mit den verschiedenen Fehler-Namen enthält
- Fehler_behandler.vi
Wertet die Fehler aus und zeigt gegebenenfalls die selbsterstellten Fehler an.
Mein Problem ist nun folgendes:
In meinem Bedienelement-Typedef. sind alle Fehler und ihre Namen enhalten.
Der Fehlercode ergibt sich dann zu: 5000 + Wert des Enums (5000 weil dort der Bereich für eigene Fehler beginnt).
Ich hab jetzt jedoch keine Ahnung wie ich es schaffen kann, gleichzeitg zu den Fehlernamen auch noch eine Beschreibung dazu in meinem Bedienelement-Typedef. zu speichern, damit ich diese dann im Fehlerbehandler auswerten kann (zu einem Array zusammenbauen kann).
Hat jemand von euch eine Idee das elegant zu lösen, und auch so, dass man an einem Punkt im Programm sowohl Fehler-Namen als auch Fehler-Beschreibungen ändern kann? (keine Redundanz).
Vielen Dank.
Gruß
Andreas