LabVIEWForum.de - Time - Reset bei Express-Vi "Write LabVIEW Measurement

LabVIEWForum.de

Normale Version: Time - Reset bei Express-Vi "Write LabVIEW Measurement
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Zusammen,

ich habe ein kleines Programm geschrieben, dass mir mit einer
PCI-6259 - Messkarte Spannungssignale von Drucksensoren aufnimmt und in einem Graphen darstellt. Ist die Messung gelungen, kann ich wenn gewollt die Daten in einer *.lvm - Datei abspeichern um sie z.B. in Excel weiter zu verarbeiten. Zum Abspeichern der Daten benutze ich das Express - Vi "Write LabVIEW Measurement File".

Und hier zu meinem Problem:

Wenn ich das Programm das erste Mal ausführe, die Messung durchführe und abspeichere, funktioniert alles normal. Will ich nun aber im Anschluss gleich noch eine Messung durchführen, macht er das auch, nur setzt er den Zeitwert nicht mehr zurück auf 0. Die Zeit läuft also irgendwo intern weiter seit dem ersten abspeichern der ersten Messung, obwohl das Vi eine Reset - Funktion hat, die aber irgendwie nicht funktioniert.
Will ich nun mehrere Messungen durchführen, muss ich quasi jedes Mal das Programm beenden und neu starten, und das ist ziemlich nervig, wie sich mancher vielleicht denken kann. :x

Falls jemand Lust hat, mir eine kleine Hilfestellung zu geben, wie ich einen Time-Reset durchführen kann, ohne das Programm zu beenden, würde ich mich sehr freuen ...

Viele Grüße

Thargor
Hoppla, bin wohl zwei mal auf absenden gekommen :roll:
Vielleicht kann man noch eine While-Schleife um das ganze Programm machen und aus der inneren bei neuer Messung kurzzeitig in die äussere rausgehen?

Aber nicht sicher ob es hilft.

Gruss, Eugen
Servus Eugen,

erst mal Danke für Deine Antwort...

Das mit der while - Schleife hat leider nicht funktioniert. Da muss es irgendeinen Timer geben, der intern im Hintergrund weiterläuft. Bin mir allerdings auch nicht sicher, in welchem Express - Vi die Zeit ermittelt wird ...


Grüße

Thargor
Dann würde ich einen eigenen Timer verwenden und vor jeder neuen Messung den Timer zurücksetzen und History des Charts leeren.

Gruss, Eugen
Frage: warum überhaupt 2 Startknöpfe "Messung starten" und "Neue Messung starten". Ist nicht jede Messung eine neue Messung? Was soll der Unterschied in den beiden Funktionnen sein, oder anders gefragt, wann drückst du den einen und wann den anderen?
Lucki:

Danke für den Hinweis. Das hat sich Anfangs so ergeben mit den Knöpfen. Geht ja auch mit einem weniger ...


Eugen:

Phuhhh ... hab ne Möglichkeit gefunden, den Timer nach jeder Messung zu resetten ... Mit der Funktion " Get Waveform Components" hab ich die einzelnen Teile rausgeholt und mit der Funktion "Build Waveform" wieder zusammengefügt, allerdings hab ich dann da die Zeit beim Einlesen wieder auf "0" in der Konstantengesetzt. So setzt er bei jeder Messung die Zeit wieder zurück.

Als Anlage füge ich mal ein Dokument ein, wie es aussieht.

Danke nochmal für Eure Hilfe

Viele Grüße

Thargor
Hm, der hat nix reingestellt ... hier noch ein Versuch
Referenz-URLs