04.05.2006, 14:26
Liebe LV-Gemeinde,
ich versuche bisher vergeblich folgendes Problem zu lösen:
Für einen bestimmten Datensatzaufbau (Kommunikation über die serielle Schnittstelle nach VDV300) ist es nötig, den gesendeten Text mit einer CRC-Checksumme abzuschließen. Da ich kein fertiges VI dafür gefunden habe, versuche ich nun die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Die Programmschritte hierfür sind:
1. Zeichenkette in Einzelzeichen zerlegen.
2. Einzelzeichen in dessen numerischen Wert umwandeln (ASCII-Code).
3. Werte verknüpfen (XOR) -> Checksumme.
4. Numerische Checksumme in ASCII-Zeichen umwandeln.
5. Checksummenzeichen an Ausgangsstring anhängen und Datensatz abschicken.
Bei Schritt 2. und 4. liegt jedoch das Problem. Ich habe diese Aufgabe mit einer Case-Struktur verwirklicht. Leider funktioniert das nur bei darstellbaren Zeichen. Sobald ich im Selektor der Case-Struktur ein nicht darstellbares Zeichen (mit Alt+ASCII-Code) eintragen will, erscheint dort ein Fragezeichen und das VI ist nicht mehr ausführbar (Fehlermeldung: Case Struktur: Die ausgewählten Einträge sind nicht eindeutig). Auch bei der Umwandlung vom ASCII-Code in das entsprechende Zeichen gibt es ein ähnliches Problem. Es sieht so aus, als wäre der String-Datentyp nur für darstellbare Zeichen zu gebrauchen.
Kennt jemand eine Lösung für dieses Problem?
Vorab schon mal herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Gruß Marco
ich versuche bisher vergeblich folgendes Problem zu lösen:
Für einen bestimmten Datensatzaufbau (Kommunikation über die serielle Schnittstelle nach VDV300) ist es nötig, den gesendeten Text mit einer CRC-Checksumme abzuschließen. Da ich kein fertiges VI dafür gefunden habe, versuche ich nun die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Die Programmschritte hierfür sind:
1. Zeichenkette in Einzelzeichen zerlegen.
2. Einzelzeichen in dessen numerischen Wert umwandeln (ASCII-Code).
3. Werte verknüpfen (XOR) -> Checksumme.
4. Numerische Checksumme in ASCII-Zeichen umwandeln.
5. Checksummenzeichen an Ausgangsstring anhängen und Datensatz abschicken.
Bei Schritt 2. und 4. liegt jedoch das Problem. Ich habe diese Aufgabe mit einer Case-Struktur verwirklicht. Leider funktioniert das nur bei darstellbaren Zeichen. Sobald ich im Selektor der Case-Struktur ein nicht darstellbares Zeichen (mit Alt+ASCII-Code) eintragen will, erscheint dort ein Fragezeichen und das VI ist nicht mehr ausführbar (Fehlermeldung: Case Struktur: Die ausgewählten Einträge sind nicht eindeutig). Auch bei der Umwandlung vom ASCII-Code in das entsprechende Zeichen gibt es ein ähnliches Problem. Es sieht so aus, als wäre der String-Datentyp nur für darstellbare Zeichen zu gebrauchen.
Kennt jemand eine Lösung für dieses Problem?
Vorab schon mal herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Gruß Marco