Hallo,
ich suche dringendst Unterstützung bei einem LabVIEW-Problem. Folgendes:
Ich möchte ein Wave-File (Musikstück) auf meinen Laptop aufnehmen und aus der Wave-Form den Lautstärke-Pegel (in dB) ermitteln.
Der Lautstärke-Pegel-Verlauf sollte dann nach der Aufnahme in einem Graphen aufgezeichnet und wiedergegeben werden. => dB(t)...
Hoffe jemand kann mir weiterhelfen...
Grüsse Stefan
Halllo Stefan,
so etwas möchte ich mit LabVIEW auch realisieren!
Hast du denn das Problem inzwischen gelöst?
Falls ja, meinst du, du kannst deine Lösung mal hier ins Forum posten?
Gruß
Sven
@StefanB
Auch wenn Du im Mai 2006 das letzte Mal hier unterwegs warst, bitte
![Profil_ergaenzen Profil_ergaenzen](images/smilies/lvfsmilies/mod/profil_ergaenzen.png)
.
Auch an die anderen hier im Forum die Bitte, dass das Profil immer aktuell und so ausführlich wie nötig gehalten wird.
@smaier:
Schön, dass Du die Forumsuche verwendet hast und kein neues Thema eröffnet hast.
Leider kann ich Dir da auch nicht weiterhelfen.
Würde mich aber auch interessieren, wie man aus einem aufgenommenen Signal die Lautsärke ermitteln will. Wie soll sowas denn gehen?
Gruß Markus
Hallo Markus,
ich weiss bis jetzt noch nicht genau, wie das funktionieren soll!!
Deshalb hab ich ja ins Forum gepostet!!
Gruß
Sven
Ich kann mir beim besten Wilen nicht vorstellen, dass das nicht funktioniert. Die Lautstärke ist doch nicht in einer Wave-Datei versteckt.
Wie willst Du denn die Lautstärke darstellen?
Du müsstest die Lautstärke mit einem speziell dafür vorgesehenen Gerät erfassen und dann die dort erfassten Werte speichern.
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Gruß Markus
' schrieb:Hallo Markus,
ich weiss bis jetzt noch nicht genau, wie das funktionieren soll!!
Deshalb hab ich ja ins Forum gepostet!!
Gruß
Sven
Halllo Markus,
ich hab mich jetzt nochmal schlau gemacht!
Mit dem Programm "Audacity", ein OpenSource-Soundprogramm, geht das problemlos mit der Funktion "Frequenzanalyse" !!
Falls du möchtest, stell ich hier gerne mal ein Bild davon rein!!
Gruß
Sven
Dann mal her damit....
![Wink Wink](images/smilies/wink.gif)
Aber ich weiß immer noch nicht, wie man das am Signal erkennen soll.....
In dem Musikstück sind doch nur die Frequenzen zum Abspielen enthalten, aber doch nicht die Lautstärke.....
Gruß Markus
' schrieb:Halllo Markus,
ich hab mich jetzt nochmal schlau gemacht!
Mit dem Programm "Audacity", ein OpenSource-Soundprogramm, geht das problemlos mit der Funktion "Frequenzanalyse" !!
Falls du möchtest, stell ich hier gerne mal ein Bild davon rein!!
Gruß
Sven
Hallo Markus,
wie kann ich ein JPG-File an meine Antwort anhängen?
Bei mir kommt nur die Fehlermeldung "Du hast keine Datei zum Hochladen ausgewählt"
Gruß
Sven
Schau mal
hier.
Gruß Markus