LabVIEWForum.de - Daten abspeichern

LabVIEWForum.de

Normale Version: Daten abspeichern
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Zusammen

Ich habe folgendes Problem: Ich empfange ein kontinuirliches Signal aus einer Messung. Die Werte möchte ich nun in einer Datei speichern. Da es aber ein sehr lange Messung ist und die Schwankungen auch nicht so gross sind reicht es wenn ich jede 10 Sekunden den Wert abspeicher. Ich kann aber die Abtastrate nicht ändern da für eine Fehlermeldung bzw. zur Abschaltung der kontinurliche Wert sehr wichtig ist.
Das VI müsste als Sub VI einsetzbar sein

Mit freundlichen Grüssen
Hallo,

setze doch jedes Mal, wenn du die Daten speicherst ein Zeitstempel. Die nächste Speicherung startest du dann erst, wenn seit dem letzten Speichern eine Zeit X verstrichen ist.

Gruß
sven
Hier noch einmal ein Screenshot meiner Idee.
Danke für deine schnelle Antwort.

Das Problem ist das ich keine Ahnung habe wie man den Zeitstempel setzt.

Könntest du mir das vielleicht noch erklären?

Danke
Den Zeitstempel setzt du mit so dem Block, der auch auf dem Bild unten links zu sehen ist.
Du kannst das VI mit deinen Funktionen erweitern und dann als SubVI einsetzen.
In deiner Hauptschleife musst du dann ein Schieberegister einsetzen, damit du die Zeit speicherst, an der du zuletzt in die Datei geschrieben hast.

Gruß
sven
Referenz-URLs