LabVIEWForum.de - Auf Zeit zugreifen innerhalb eines Cases

LabVIEWForum.de

Normale Version: Auf Zeit zugreifen innerhalb eines Cases
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Leute,
ich hab mal wieder ein Problem. Ich möchte innerhalb einer Case in dem ich mit einer Karte Werte einlese, sie mit einem anderen Wert verheiraten.
Genauer geht es darum, dass ich mir ein Signal über die Zeit einlese.
Ich möchte mittels der Zeit den 2.Wert sprich den Weg errechnen und in einem Diagramm zusammen mit dem 1.Signal anzeigen.
Das erste Signal schreibe ich im Moment in ein Signal/Zeit-Diagramm und schreibe es mit Zeitstempel in eine Datei.

1.Ansatz: Wie komme ich an die Zeit die zum Beispiel im Diagramm angezeigt wird?
2.Ansatz (Umweg) Soll ich meine Textdatei immer aktuell auslesen und die Zeit raus ziehen?

Jetzt die Frage wie geht das eleganter? Ich brauch die Werte, sowie die Zeit, genauso so wie sie in einem Diagramm angezeigt werden.
Aus der Zeit soll dann der Weg umgerechnet werden (Umrechnung ist kein Problem).

Danke

Jo
Hi Jo,

hilft dir das Thema vllt. weiter?
http://www.labviewforum.de/index.php?sho...=17212&hl=
Da gehts um die Wertübergabe zwischen verschiedenen Cases...

Gruß, Kai
ne,
geht auch nicht um die Wert übergabe, sondern ich brauch im Grunde die Zeit, wenn das Signal startet.
Es soll im Grunde so ablaufen:

1,25mV 0,02s
1,26mV 0,03s
usw.....

aus der Zeit die ich nur im Diagramm angezeigt bekomme oder in der Datei, soll Zeitgleich der passende Weg errechnet werden und in einem anderen/gleichen Diagramm angezeigt werden.

sprich:

1,25mV 0,1mm
1,26mV 0,2mm

usw....

Wie gesagt ich lese im Moment nur ein signal ein.
Bei Schreiben in die Datei/Anzeigen im Diagramm wird von LV der Zeitstempel ergänzt.
Wenn ich auf diesen Zeitstempel zugereifen könnte, könnte ich mir den Weg bestimmen.
Aber wie geht das am geschicktesten?

Danke
Hallo alle Ratlos???
' schrieb:Wenn ich auf diesen Zeitstempel zugereifen könnte, könnte ich mir den Weg bestimmen.
Aber wie geht das am geschicktesten?

Zeig doch einfach mal her...

Immer schon mit Bildern und Beispieldateien / -daten um sich schmeißen.
Dann lässt sich viel einfacher helfen.

Denn ohne all das, kann ich jetzt auch nur sagen... wenn du irgendwo den Zeitstempel erzeugst, dann hast du den ja. Dann kannst du den auch von dort abgreifen...


Gruß SeBa
Referenz-URLs