LabVIEWForum.de - Image Stitching

LabVIEWForum.de

Normale Version: Image Stitching
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo,

hat jemand ein Beispiel, wie ich zum Beispiel 2 Bilder zusammen"stitchen" kann?


vlg
honeySmilie_sofa
Wurde schonmal gefragt... lies es dir mal durch. Vielleicht hilft es dir weiter.

LVF-Link


Gruß SeBa
Hallo Seba,

wie schnell würden 8 Bilder zusammengestitched werden. Im link habe ich gelesen, dass es ca. 60 sekunden dauert, bis das "Flicken" zu ende ist.

vlg
honey
Hallo Honey,

so pauschal kann man das nicht beantworten.
Das hängt zum einen von der Dateigöße und Auflösung der Rohbilder ab und von der Qualität der Zieldatei ab, die Du erreichen möchtest.
Ich habe schon Panoramen testweise gestitcht, das hat nur 10-15 Sekunden gedauert. Aber die Qualität war auch entsprechend gering.
Ich denke das solltest Du einfach mal ausprobieren.

Grüße
Andreas
' schrieb:Das hängt zum einen von der Dateigöße und Auflösung der Rohbilder ab und von der Qualität der Zieldatei ab, die Du erreichen möchtest.
Ich habe schon Panoramen testweise gestitcht, das hat nur 10-15 Sekunden gedauert. Aber die Qualität war auch entsprechend gering.
Ich denke das solltest Du einfach mal ausprobieren.

Hallo Andreas,

die 10 - 15 Sekunden ist für unsere Testbedingungen auch viel zu lang...Das Problem ist, wir haben keine Zeit für Experimente :-(
Am besten ich weiß vorher, ob ich für schnelle Reaktionen, doch das neue FPGA - Bildverarbeitungssystem hierfür einsetzen sollte???


vlg
honey
Ich habe mal nach angegebenen Links versucht zwei Bilder zusammenzustitchen...
Bisher ohne Erfolg...Irgendwie überlappen sich die Bilder...und ich krieg den Grund nicht raus


vlg
honey
Lv09_img2
Hallo Honey,

das "überlappen" ist beim Stitching ganz normal.
Stitchen wurde entwickelt, um aus mehreren Einzelaufnahmen Panoramen zu erzeugen.
Dabei wird eine gewisse Überlappung der Einzelaufnahmen vorausgesetzt. (bei Autostitch ca. 30%)
Ich denke mal, daß das für Deine Anwendung weniger geeignet ist, da Du die Funktionalität nicht in LV findest und eine dritte Software irgendwie (das ist auch nicht geklärt) per LV fernsteuer solltest.

Wenn es spezielle Bildverarbeitungssystem gibt, die eine Funktionalität aufweist, die Deinen Ansprüchen genügt, dann nimm diese.


Grüße
Andreas
Hallo Andreas,

Kosten spielen hier eben auch eine große Rolle, deshalb wird soviel gekürzt, soweit es geht...
' schrieb:Hallo Andreas,

Kosten spielen hier eben auch eine große Rolle, deshalb wird soviel gekürzt, soweit es geht...

Sag deinem Chef doch, dass es entweder schnell oder billig geht...

Schnell und billig geht halt nicht.


Gruß SeBa
Und billig heißt in diesem Fall auch nicht unbedingt professionell.
Bisher wurde noch kein Wort darüber verloren warum die Bilder zusammengefügt werden sollen und was mit dem zusammengefügten Bild passiert.

Grüße
Andreas
Seiten: 1 2
Referenz-URLs