LabVIEWForum.de - Vi über Excel regeln

LabVIEWForum.de

Normale Version: Vi über Excel regeln
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Für mich ein Problem..... Hab ein Vi erstellt mit dem ich einen Motorstand betreibe. Darin nehme ich diverse Daten vom Motor auf. Mit meinem Vi wird eine Magnetpulverbremse gesteuert. Diese wird über einen Regler im Vi manuell verstellt.
Um die manuelle Verstellung der Magnetpulverbremse automatisch nach Vorgaben zu steuern, habe ich ein zweites Vi erstellt ung lese die Daten aus einer Excel-Liste ein.
Nun ist mein Problem diese zwei Vi´s so zu verknüpfen das es Funktioniert.

LV 6.1
schlechte variante: daten ueber globale variablen zu uebergeben
bessere variante: die werte ueber queues uebergeben! (du kannst zwei queues in separate VIs erstellen (mit dem gleichen namen))
Ich glaube, ich hätte irgendwo gelesen, dass Queuenamen nur innerhalb eines VIs gültig sind (lokal).

Gruss, Eugen
Nein,

Queues einmal angelegt, können mit der gleichen Funktion (create Queue) "wiedergefunden" werden, wenn man den gleichen Namen eingibt.

man muß nur aufpassen, wenn man dies zu Oft macht, da LV 3kB an Systemresourcen jedesmal verbraucht.

Deshalb habe ich in der Firma ein VI geschrieben, welches die Namen und die Referenzen in einem per Shiftregister realisiertem Speicher verwaltet.

Gruß
Oliver
Referenz-URLs